Zum Inhalt springen

Kleinbeek-Haustagebuch

Alltagsplaudereien aus dem Bergischen

  • LINKS
  • Über UNS
  • Datenschutz/Impressum/Disclaimer
Kleinbeek-Haustagebuch

Kategorie: Uncategorized

Mal eben…

Leider haben wir feststellen müssen, dass das Dach über unserem „Ruck-Stuck“-Stall wieder undicht ist, evtl. ist es Schwitzwasser, was da vom Dach in unsere Heuballen tropft; alles sehr ärgerlich

Also wollten wir diese Woche irgendwann mal in der Scheune den verbliebenen 2.Schnitt 2021 für Martina zur Seite räumen und die Ballen ins „’nTrockene“ bringen, aber „immer ist was“.

Melanie hat heute von Andi „frei“ bekommen und fragte an, ob sie mit Cat hüten kommen darf. Um 11 stiefelten wir zu unseren Böcken hoch und nach und nach wurde Cat immer ruhiger und besser

Micha hatte inzwischen angefangen, in der Scheune aufzuräumen

Melanie bot an uns „kurz“ zu helfen, nach unserem Lieblingsmotto „viele Hände, schnelles Ende“ und so packten wir unser Heu „mal eben“ um

Und so haben wir heute einiges geschafft – danke Melanie

Autor bewohnerVeröffentlicht am Dezember 28, 2022Februar 1, 2023Kategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu Mal eben…

Krankenpflege

Seit vorgestern humpelt unsere Kleene Veronika. Also haben wir sie uns gestern morgen geschnappt und haben nachgeschaut, was mit dem linken Vorderhuf nicht stimmt:

nach vorsichtigem Drücken kam mit aus der Hufspitze Eiter entgegen. Soweit, wie ich es konnte, habe vorsichtig den Huf beschnitten. Dann haben wir schwarze Salbe und Blauspray aufgetragen.

Heute morgen haben wir die Prozedur wiederholt und haben noch einen Hufverband – danke Herr Weischet für den Tipp – angelegt und haben bei dem Matschwetter noch eine Plastiktüte drüber gezogen

Morgen sehen wir nach, ob es besser geworden ist und verarzten die Kleene erneut.

Autor bewohnerVeröffentlicht am Dezember 27, 2022Kategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu Krankenpflege

Mach mal langsam…

… du hast Urlaub

Würde ich ja gerne machen, aber immer ist was:

entweder steht der Gaslieferant vorm verschlossenen Tor der Nachbarn und nach einer durchgehusteten Nacht mit ekeligen Kopfschmerzen, bimmelt mein Telefon stundenlang… und da ich eine Nachbarin bin und „1 und 1 zusammenzählen kann“, habe ich mich in die Gummistiefel geschmissen und habe dem Gasfahrer Zutritt gewährt…

Oder der Schäfer pirscht sich hier runter und ich bekomme ihn erst mit, als unsere Hundejungs loslegen. Ich gehe raus und sehe noch den „Bagage“-Wagen um die Ecke biegen. Hinterlassenschaften der Schafstruppe nach kurzem Blick: niedergerissener Zaun, der unter Strom steht

Bei genauerem Hinsehen: Brauni liegt im niedergerissenen Zaun und zuckt im Takt des Weidezaungerätes. Also im Schweinsgalopp Rauferinnen, Strom aus, Brauni aus dem Zaun holen und die Arme wieder auf die Weide schieben, wo sie verzweifelt anfängt zu blöken: alle Kleenen sind weg…

Da kommen schon ein paar grosse Schafe mit den Kleenen im Schlepptau den Berg wieder runter. Die habe ich erstmal gestoppt. Dann kam einer der Schäfer mit Gwenni „am Horn“ und entschuldigte sich, die großen Schafe hätten Panik vor meinen Skudden und die könnten dann aus Angst ablammen. Da musste ich dann intervenieren und ihm mitteilen, dass sie meine Brauni im Elektrozaun haben hängen lassen – darüber kann ich mich jetzt noch aufregen, der Rest ist nicht ganz so schlimm, aber ein Tier im Zaun hängen zu lassen, ist sehr SCHEISSE – darüber reden wir noch mit dem Chef…

Endlich hatten wir „alle“ eingesammelt, als mir auffiel, dass etwas Weißes fehlte: Eira

Der junge Mann erklärte mir, dass die großen Schafe Eira wohl als eine von ihnen akzeptiert hätten, weil sie weiß ist. EGAL, die gehört mir, her damit: der Schäfer dackelte los und kam mit Eira auf dem Arm wieder. Na dann danke…

Rolf kam nach Hause und ich bat ihn, die Border Collies rauszulassen: der erste Hund, der bei mir war, war natürlich Bran, den ich erst einmal wieder nach Hause brachte. Dann haben Schmitti und Jack gaaanz lieb die Kleenen zu Brauni auf die Weide gebracht.

Micha und ich haben nun Stroh-Stecken auf die anderen Wiesen gestellt, evtl. bringt es ja was und morgen Früh schaue ich mal nach, ob unsere Böcke noch da sind, da die großen Schafe in ziemlicher Nähe zu unseren Bubis nächtigen.

Jetzt habe ich wirklich die Nase voll und ich hoffe, dass die Weihnachtstage ruhig und besinnlich werden

Autor bewohnerVeröffentlicht am Dezember 22, 2022Kategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu Mach mal langsam…

Unser 4.Advent

Nachdem wir es gestern geschafft haben, endlich einen Weihnachtsbaum zu kaufen und er sich schon einmal einleben konnte…

… haben wir beschlossen, heute Abend wird er geschmückt.

Aber zuerst waren heute Schafe und Hunde dran: endlich kann ich meine Schafe im Hellen bewegen; angefangen haben wir mit der Honeymoon-Gruppe

Danach ging ich mit den „Jungfern“ spazieren – man, war das kalt auf der Höhe

Und zum guten Schluss kamen die Bubis raus…

Zu Hause angekommen wurde dann der Baum schön gemacht

Jetzt kann Weihnachten kommen..,

Autor bewohnerVeröffentlicht am Dezember 18, 2022Kategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu Unser 4.Advent

Alle Gruppen bewegt…

  • Die Bubis weitergesteckt
  • Mit der Jungfern-Truppe spazieren gegangen
  • Die Honeymoon-Gruppe machte „Sport“ mit Coach Jack
Autor bewohnerVeröffentlicht am November 27, 2022Kategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu Alle Gruppen bewegt…

Schöner 1.Advent

Autor bewohnerVeröffentlicht am November 27, 2022Kategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu Schöner 1.Advent

Ab in den Honeymoon – endlich

Heute morgen ging es dann in die letzte Runde:

Erst einmal die Honeymoon-Suite fertig machen

Dann die 2. Wurmkur den Damen geben und danach sortieren: die Jungfern-Truppe zurück auf die Weide, die Honeymoon-Gruppe in den Hänger

Jetzt noch Mr.B abholen, den Vater der nächsten Generation…

… und ab gehts gen Wefelpütt…

… wo Mr.B seine Damen kennenlernte und direkt mit der „Arbeit“ anfing

Daumen drücken, dass nächstes Jahr im April 2023 wieder wunderschöne Lämmis zur Welt kommen.

Wir haben nun endlich „fertig“ und erfreuen uns an unseren 3 Truppen…

Autor bewohnerVeröffentlicht am November 19, 2022Kategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu Ab in den Honeymoon – endlich

Das nennt man Urlaub

andere fahren weg ans Meer, buchen Städtereisen oder machen Wellness…

Wir gestalten uns solche Tage komplett anders:

Kurz vor 7 Uhr trete ich ins Einwohnermeldeamt ein, habe gestern einen Termin für 7.05 Uhr gemacht. Der Typ am Tresen fragt mich nach meinem Code: 55003… hat er nicht, ich zeige ihm meine Bestätigungsmail. Wenn die Nummer nicht in seinem Programm ist, kann ich nicht aufgerufen werden, sagt er… jetzt werde ich böse… er tut, was er kann, sagt er.

Und siehe da, plötzlich erscheint meine Nummer und ich kann unsere Reisepässe in Empfang nehmen… die nette Dame erklärte mir noch, dass nächsten Monat mein Persönlich abläuft. Dann verlängern sie ihn dich bitte. DAS geht nicht, hier sei nur die Ausgabe. Armes Deutschland…

Ab nach Hause, frühstücken, denn gleich geht es auf Wanderschaft: die Bergschafe von Lavens müssen ihren Weideplatz wechseln. Es geht von der Wuppertalsperre Richtung Hackenberg.

Das haben die Hunde – Mave und Jack vorne, Cat und Schmitti hinten – und wir sehr gut gemacht und alle sind wohlbehalten auf den neuen Weidegründen angekommen.

Dann stürzten wir uns in unsere „Probleme“: wir haben viiiiiel vor, mal schauen was wir schaffen.

Nach einem kurzen Kaffee ging es los:

1. das alte Mähdels-Lager abbauen. Was war das eine Rutsch- und Glitschpartie

2. Aufbau des neuen Mähdels-Zuhause – hier wohnen demnächst die „Jungfrauen“ mit Gouvernante

3. der Umzug – erst einmal – aller Mähdels

4. … und zwischendurch die Hundejungs bespassen

5. und dann noch zu den Bubis

Und dann endlich Feierabend – wir sind platt und leider noch nicht fertig…

So sieht unser Urlaub aus 🙂

Autor bewohnerVeröffentlicht am November 17, 2022Februar 1, 2023Kategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu Das nennt man Urlaub

Trainingsstunde

Und danach mussten die armen Hundejungs noch Herrchens Handy auf der Weide suchen, was unsere Supernase Schmitti super hinbekommen hat: Micha ist wieder erreichbar

Autor bewohnerVeröffentlicht am Oktober 21, 2022Oktober 21, 2022Kategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu Trainingsstunde

Herbstimpressionen

Autor bewohnerVeröffentlicht am Oktober 19, 2022Kategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu Herbstimpressionen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 37 Nächste Seite

Kategorien

  • Bagger
  • Böcke
  • Bran
  • Bran
  • Draussen
  • Familie
  • Film
  • Freunde
  • Für mich
  • Garten
  • Gedanken
  • Gimli
  • Heuernte
  • Hüten
  • Jack
  • Kultur
  • Lämmis
  • Luke
  • Mähdels
  • Nachbarstiere
  • Rippchen
  • Ruppert
  • Scheren
  • Schmitti
  • schwimmen
  • Spaß
  • Training
  • Traktor
  • Umstecken
  • Uncategorized
  • Unglaublich
  • Unsere Hunde
  • Werkeln

Neueste Beiträge

  • Ohrmarken und Auszug
  • Erstkontakt mit neuer Weide
  • Heuernte 2025 – 1.Schnitt
  • 60. Geburtstag
  • Doch noch was geschafft

Neueste Kommentare

  • bewohner bei Mein Papa hat es geschafft
  • Ralf Giesenkirchen bei Mein Papa hat es geschafft
  • Julia bei Fanclub-Treffen
  • Hans-Christian Stritt bei Unser „Unfall“ Primus
  • bewohner bei Scheren Teil 1

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • LINKS
  • Über UNS
  • Datenschutz/Impressum/Disclaimer
Kleinbeek-Haustagebuch Stolz präsentiert von WordPress