Geh mal besser nochmal schauen, ob alles mit den Lütten in Ordnung ist…
Und schwupps hat Nusspli uns mit klein Ute überrascht
Lämmer-Stand:
Mähdels 4 / Bubis 0
Alltagsplaudereien aus dem Bergischen
Geh mal besser nochmal schauen, ob alles mit den Lütten in Ordnung ist…
Und schwupps hat Nusspli uns mit klein Ute überrascht
Lämmer-Stand:
Mähdels 4 / Bubis 0
Martina – für alle Martinas in unserem Leben
Somit steht es bis jetzt:
Mähdels 3 / Bubis 0
Heute Nachmittag hat Seren unsere Lammzeit 2025 eröffnet:
Heute Abend haben die Mähdels und vor allem die Lämmis ganz lieben Besuch ihres süddeutschen Fanclubs bekommen:
Julia und Hans-Christian durften mit Alba kuscheln.
Wir haben heute die Bubis endlich nach Waldmühl gebracht, aber das wird später ein anderer Bericht.
Aber als wir erzählten, dass in spätestens 2,5 Monaten noch ein paar Jungs umziehen und ich die Zahl 4 (weitere Bubis) ins Rennen schickte und die Namen aufzählte, kam ich dann doch auf 5…
Daran sehe ich, dass ich soviel um die Ihren hatte, dass ich echt den Überblick verloren habe.
Deswegen hier nun die Auflistung unserer diesjährigen Lämmer, Bilder kommen noch
Somit steht es 2023:
Mähdels 10 : 6 Bubis
… mit den Lämmis auf die Tageswiese bringen
… und jetzt gleich die Bubis nach Waldmühl umsetzen
… Stand 17.05.2023
Ich erfreue mich so dolle an diesen tollen Tieren
… was habe ich mich seit Bekanntgabe des Krönungstermins Charles III darauf gefreut, mich mit Tee und Sandwiches aufs Sofa zu setzen und mir die Zeremonie von Anfang bis zum Ende anzuschauen…
Aber erstens kommt es anders und zweitens besser…
Heute war Familientag:
mein Neffe Erik hatte vor 14 Tagen schon angefragt, ob sie sich heute die Lämmer anschauen dürften. Zuerst habe ich abgesagt, aber als sich Tante Maren ankündigte, um mit ihrer Familie auch Lämmer gucken zu wollen – und wir uns immer nur auf Beerdigungen gesehen haben – machten wir aus dem Krönungstag im fernen London einen Familientag bei uns.
Das Wetter spielte mit und so deckten wir die Kaffeetafel in unserer Hofeinfahrt mit freiem Blick auf die Schafe.
Apropos Schafe: Lotta, die Enkelin von Maren und mein Neffe Erik samt Freundin Leeya – und noch andere große „Kinder“- wollten natürlich die Lämmer von ganz nah sehen. Also machten wir vor dem Kuchen noch einen Spaziergang auf die Weide.
Auf die Frage, ob noch Lämmer erwartet würden, suchten wir das dicke Mondschaf… ja wo ist es denn?
Nun sind wir mit der Lammzeit durch: insgesamt 16 Lämmer, davon
Das war ein rundum schöner Tag und ich freue mich, dass Michas und meine Verwandschaft uns besuchen gekommen sind und damit unseren Tag „gekrönt“ haben.
PS: Lotta hat sich schon das kleine Gästezimmer für den nächsten Besuch reserviert
Vorab: heute kamen Lamm No.14 – Hanne, nach einer lieben Freundin und Lamm No.15 – Martin, nach meinem verstorbenen Bruder, der heute 63 geworden wäre
Aber fangen wir am 26.4. an: 2 wunderschöne Lämmer lagen auf der Wiese: das Mädchen – Viktoria – stand auf den Beinen und wurde von der Mutter liebevoll umsorgt, der kleine Junge – Bert – kam nicht hoch und die Mutter ließ ihn einfach links liegen
Wir haben die 3 in unserem Badezimmer aufgestallt, haben den Kleenen gefüttert, warm gehalten und gehofft, dass er zu Kräften kommt
Am nächsten Morgen ist Micha mit dem Lütten zum Tierarzt gefahren: 50:50 Chance, aber der Kleene kämpfte und so kämpften wir auch, auch unsere Hunde kümmerten sich liebevoll
Leider hat es der Lütte nicht geschafft und ist am 28.4. eingeschlafen.
Die Mama und die kleine Viktoria wurden von Schmittchen ganz in Ruhe in die Herde zurück geleitet
Am Donnerstag, den 27.4. ging es Schlag auf Schlag: zuerst bekam Marifee 2 Böckchen: Toni und Chris – und wenig später brachte ihre Freundin Carstina Leni und Rolf zur Welt.
Am 30.4. schenkte uns unsere „verrückte Schwarze“ Lilli, ein geschecktes Mädchen
Heute war Grey sehr unruhig und heute Nachmittag wussten wir dann auch warum:
Jetzt sind wir sehr gespannt, ob unser Mondschaf auch trächtig ist, bis zum 29.5. hat sie noch Zeit.
Was für eine aufregende und aufwühlende Zeit