… und weiter baggert es

Heute bei schönstem Wetter haben wir weiter gebaggert…

… und ich finde, dass wir das gut gemacht haben.

Keine Ahnung, wie lange das alles hält, da die Sedimente sehr lehmhaltig sind, aber die Weide ist trocken, Y E S

Dann haben wir die Hundejungs bespasst, wobei Luke sein Bällchen verschludert hat – müssen wir nachher nochmal suchen

Die Bubis haben heute eine Wurmkur bekommen, so konnten wir sie daran erinnern, wie Einpferchen geht

Und bei dem schönen Wetter sind wir dann noch mit den Mähdels spazieren gegangen

Alles in allem ein erfolgreicher, schöner Tag

Weide entwässern

Wer weiß, wo wir wohnen, weiß auch , dass wir Bäche bzw. einen Bach vor der Haustür haben. Leider „versanden“ die Bacharme sehr kräftig, so dass das Wasser unsere Hausweide immer wieder in eine temporäre Seenlandschaft verwandelt. Letztes Jahr haben deswegen keinmal unsere Schafe auf derweilen gehabt und Carstens Rinder versanken bis zu den Kniegelenken in der Mocke.

So haben wir uns von Dennis M. den Bagger ausgeliehen und haben heute mit Andis Hilfe angefangen, die Wasserrinnen wieder herzustellen bzw. auszubaggern.

Ich durfte den Bagger aus der Scheune holen: alles seeeeehr ruckelig

Micha hat die Weideüberquerung gemacht und dann mussten wir alle erst einmal lernen, dat Ding zu bedienen; manche haben es gut, andere besser hinbekommen

Das war echt anstrengend und wir sind heute nicht fertig geworden…

… aber Morgen gehts weiter

Was für ein Tag mit tollen Leuten

Heute sollte es soweit sein: die linke Seite der Scheune – voller Holz und voller altem Heu – sollte evtl. am Wochenende leer werden. Dementsprechend hatten wir in unseren WhatsApp-Stati um Hilfe gefragt. Das die Resonanz so groß war, hätten wir nicht gedacht <3

Aber von Anfang an:

Um 11 sollte das „Event“ beginnen und so öffneten wir um 10 „die Kammer des Schreckens“:

Die Kammer des Schreckens

DAS soll weg……

Der Tag fing schon super an: komme ich um die Ecke, da steht Michas Tante Maren da und schmiert Mettbrötchen. Michas Cousine Frauke und ihr Mann Andy haben den „Bettelbrief“ in unserem WhatsApp-Status gesehen und kurzfristig entschieden, helfen zu kommen

Wolfgang und ich haben das Holz gepackt und runtergegeben, unten wurde kurz entschieden: gut, für den Boden, für Marian – alles auf seinen Hänger und kleinschnibbeln zum Verbrennen

Langsam sieht man was

Thomas und Elke kämpften schon die ersten Kämpfe mit dem ollen Heu, an das wir endlich dran kamen und Caro, Jörg und ich kämpften mit

Irgendwann wurde es dunkel und noch hatten wir die Hoffnung, dass man schon etwas Scheunen-Boden sehen könnte

Leider kein Boden zu sehen

Aber wir haben Schluss gemacht und erstmal zusammen gegrillt und getrunken:

Gaaaanz vielen lieben Dank an:

  • Tante Maren
  • Frauke & Andy
  • Wolfgang & Florian
  • Elke & Thomas
  • meinen Schwager Andi & Stefan
  • Caro & Jörg
  • Petra
  • Ann-Kathrin & Torsten

D A N K E

Eigentlich wollten wir umstecken…

… hatten auch schon alles vorbereitet und frei geschnitten, aber dann fielen die ins Gras eingewachsenen landwirtschaftlichen Geräte unseres Freundes auf, die er demnächst benutzten muss …

Also sind wir spazieren gegangen:

Und heute die Mähdels…

Ab März fängt Carsten wieder an die große Weide zu bewirtschaften und deswegen ziehen die Mähdels nach Wefelpütt, wo wir weitere Wiesen pachten konnten.

Wieder die Frage: wie kommen die 32 Damen nach Wefelpütt?

Antwort: wir machen heute mal einen Abenteuer-Umzug

Wird immer stand vor der Wanderung der Abbau, bei dem uns Andi und Stefan, unsere Schwäger, unterstützten.

Als aller Pröddel zusammengesammelt und vor dem Trecker lag, fertig zum Aufladen, habe ich mich mit Hundejungs und Mähdels auf den Weg gemacht:

Von der Weide runter, durch unseren Hof

auf unsere Straße, runter zum Bach, durch den Bach, auf den Bachweg

am ersten Fischteich rechts hoch durchs Gestrüpp an der Jagdhütte vorbei weiter hoch auf die ersten Weiden Wefelpütts

Kurze Pause und weiter auf die „eigentliche “ Weide:

Und dann haben Micha und Stefan die „Reihenhaussiedlung“ – 3 Weidezelte – aufgebaut, während Andi und ich 7 Zäunr gesetzt haben.

Zeit zum Kuscheln MUSS es IMMER geben

Fertig -juchz

Die Jungs haben mir noch den Roundpen umgesetzt, so kann ich mit Luke weiter trainieren.

Vielen lieben DANK an meine Schwäger. Ihr wisst, das war noch nicht alles 🙂

…. und ja, auch ich habe gearbeitet 😉

… und freue mich darauf, gleich endlich aus den Gummistiefeln herauszukommen