Nun sind die ersten Bäume dran

Das das Wetter heute „nicht ganz“ so schlecht war, haben wir zuerst eine Weltreise in Sachen „Scheibenwischer für mich“ unternommen und dann haben wir uns an – einige – unsere Bäume begeben: die haben einen kleinen Schnitt echt nötig.

Da Micha das noch zu gebrauchende Holz auf unseren Kruschelsplatz gefahren hat, haben wir alle zusammen noch Ruppert & Connor besucht:

Nach dem Einkaufen  hatten wir dann keine Lust mehr zu Kochen und so haben wir Giovanni besucht: Micha Pizza und ich zum ersten mal Salat: lecker

Der Efeu ist ab

Juhu – Micha war soooo fleissig. Und so hat unser Haus einen feschen Kurzhaarschnitt, die Fenster sind freigeschnitten, die Dachrinnen können atmen und sind leer geräumt – super mein Schatz

Die Flurdecke ist verputzt

Stefan hat uns ein tolles Weihnachtsgeschenk gemacht:
die Flurdecke ist zu 🙂

Und mein Schatz hat sich daran begeben, sie zu verspachteln.
Nach der ersten Verzweiflung habe ich Zawie gebeten, uns unter die Arme zu greifen und einmal zu zeigen, wie das richtig geht. Micha macht das zum ersten mal und ich finde, dass er das gut macht.

Danke mein Schatz, dass du am Silvesterabend (fluchend) im Flur stehst und mit der Decke kämpfst: ich liebe dich

Die Holzdecke „wächst“

Wieder ein paar Bretter dran gemacht, es wird…

Weiter geht’s mit Eingangsflur

Und dann kam Stefan am Sonntag und werkelte mit Micha an der Decke im Eingangsflur weiter. Zwischendurch wurde mir noch mein „Messerbrett“ angebracht und dann reichte es auch wirklich für das Wochenende:
selbst unsere Tierchen waren fix und fertig 🙂

Danke an alle, die uns geholfen haben!

(Eigentlich) Hecke schneiden

Da der Efeu am Haus schon wieder eine gewisse Länge erreicht hat und wir (eigentlich) dem Haus vorm ersten Schnee einen Kurzhaarschnitt verpassen wollten, haben wir Hilfe bei Bine und Andi angefordert.

Leider kommt es meistens anders als man denkt: es regnete und hörte auch irgendwie nicht mehr auf.

Also habe ich kurzfristig umdisponiert: Flurdecke im Stalldurchgang wird angegangen…

Und so trafen wir uns mit den beiden im Baumarkt: Holzlatten, Klemmen, Schrauben, Nägel, eine Kreissäge, einen PVC-Boden für den Durchgang…
Hab ich was vergessen? Bestimmt…

Andi und Micha begaben sich an die Frickelarbeit – es musste viel gepuzzelt werden:

Derweil fuhren Bine und ich nochmals zum Baumarkt um eine Jalousie „gegen den freien Hundeblick auf die Strasse“ zu kaufen: meine beiden Wachdackel neigen dazu, gemeinsam auf der Couch zustehen, Vorderpfoten auf dem Fensterbrett und alles anzupöbeln, was sich auch UNSERER Strasse bewegt:

Also hatten wir alle kräftig zu tun, aber wir sind wieder – dank Hilfe – ein Stück weitergekommen.
D A N K E ! !

Heckenschnitt aufräumen

Micha hatte schon in den letzten Wochen die Hecke beschnibbelt und außen um den Garten herum gemäht. Nun musste „nur noch“ das abgeschnibbelte pieksende Zeugs auf den Hänger gehievt werden, um es dann auf den Scheiterhaufen auf Wefelpütt zu bringen.

Micha harkte zusammen und ich fuhr mit dem Trecker hinterher und lud auf. Zwischendurch zogen Massen an Kranichen, die wohl endlich kalten Füße bekommen haben, über uns hinweg und machten einen Heidenlärm.

Ich freu mich schon auf nächstes Ostern 😉

Nein – kein grüner Papiercontainer…

… sondern mein kleiner Frosch, der endlich mit den gesammelten Werken unseren Altpapiers gefüllt wurde:

Jetzt haben wir soviel Platz im Stall und können wieder sammeln

„Haarschnitt“ für unser Grünzeug

Nachdem der heiße Sommer es echt nicht zuließ, das Grünzeug zu beschneiden – besonders die Brennesseln, ich hab sie aber hervorragened rausgerupft – haben wir gestern nach einigen Regenfällen in den letzten Wochen , Flymo, Wombat und Trecker angeworfen und haben den Feldzug gegen hohes Gras gestartet.

Hat alles gedauert, aber nun sieht es wieder gut aus. Nach dem langen Arbeitstag wurden wir dann mit einem tollen Abend mit schöner Wolkenbildung entschädigt