Paletten holen

Als wir Heu gemacht haben, hatten wir Paletten zur Wiese gebracht, um evtl. die Heuballen direkt auf der Wiese zu lagern, falls das Wetter sich nicht gehalten hätte, wir müssen mit den Hängern ja immer einmal „um den Pudding“ fahren..

Endlich hatten wir Zeit die Paletten abzuholen.

Ich bin mit den Jungs vorgefahren, damit sie schon mal über die Wiesen rennen konnten

Dabei habe ich direkt etwas Wiesenpflege betrieben und Jakobskreuzkraut „geerntet“

Und dann haben Micha und ich die Paletten, die mittlerweile Tummelplatz für Ohrenkneifer waren, abgeschüttelt, aufgeladen und nach Hause gebracht

Ein fleißiger Urlaubstag

Was hatten wir heute alles vor… die Liste war lang… Alles haben wir nicht geschafft, aber…:

Der Efeu an der Stirnseite der Garage ist weg. Er sieht toll aus, macht aber leider das Mauerwerk „mürbe“

Und dann war/ist da noch der Schrott, der weg muss, denn er geht uns auf den Keks UND er bringt Geld. Also los: wer/was will weg?

Erster Freiwillige: der alte Ofen

Zwischendurch noch Holz umsetzen… und dann ENDLICH die olle Mischmaschine aufgeladen

… zwischendurch ist Micha mit Jamie und Thilo, den Lütten unserer Freunde, Trecker gefahren. Dann haben wir endlich die Mähdels glücklich gemacht und die Hundejungs durften auch noch was tun und zum Schluss hat Micha noch das Dachfenster repariert.

Und jetzt gibt es selbst gemachte Pizza und dann ist endlich Feierabend am Urlaubstag

Haus-Haarschnitt Teil 2

Irgendwann wollen wir fertig werden, also haben wir uns aufgeteilt:

Micha bringt den Hänger nach Herbringhausen und ich fange – soweit und -hoch ich mit der Heckenschere komme -mit der Efeu-Bekämpfung der Hausvorderseite an, ich starte mit dem Einsammeln der Lichterkette…

Gesagt getan: Hänger an den Trecker, Wombat raus, kleiner Hänger an Wombat, Heckenschere tanken, alles an Werkzeug in den kleinen Hänger… Micha braust los, ein Hängerrad blockiert und „malt“ lustige Muster auf die Strasse, ich brülle hinter Micha her – selbst in Barmen müssen Sie mich gehört haben – er hört mich nicht…

Wutschnaubend widme ich mich meinem Projekt, als das Handy vibriert: „Kannst du mich bei Hermann abholen?“ Ha, wohl doch der Reifen geplatzt, oder was? Ich packte alles, was alleine „Beine bekommen könnte“ vom Hänger runter, schloss den Kram in der Werkstatt ein, zog den Schlüssel vom Wombat an und stieg laut schimpfend in mein Auto…

Die Reifen waren ganz, der Trecker war kaputt, juhu…

Also Hänger an mein Auto, ab nach Herbringhausen, Hänger abhängen, kurz zu Ute: 2 Blümchen kaufen, Micha wieder zu Hermann bringen, ab ins Auto („Was hast du denn fürn Stress“…. 21,22,23…) und dann könnte ich ENDLICH anfangen…

Jetzt muss Micha „nur noch“ oben kürzen und dann sind wir für dieses Jahr fertig.

PS: der Efeu-Krümmel im Auge tut weh

Nacharbeiten im Garten

Die Hütte ist zwar weg, aber es liegen noch jede Menge Plastiktüten, Kartoffelsäcke und eigentlich – wenn nicht soviel „Mist“ enthalten wäre – super Mutterboden rum.

Heute werden wir versuchen, soviel „Mist“ wie möglich zu entsorgen…

Soooo, fertig für heute. Ich denke, wir werden uns eine Ladung Bauschutt, Mutterboden und Sand organisieren und einen Kletterhügel für die Schafe bauen.

Hütten-Abriss (Teil 1)

Eigentlich wollten wir schon so viel in unserem Urlaub gemacht haben, aber ich bin soooo platt.

Heute haben wir aber den Popo hoch bekommen und haben angefangen, die olle Hütte im „Garten“/Schafs-Wohnzimmer abzureißen… Man, war das ein Gemetzel an diesem heißen Tag, aber wir sind schön weit gekommen.

Trecker-Vorbereitung
Kleinkram zusammen packen
Der kleine Hänger ist gepackt
Der große Hänger wird geliefert
Ein letzter Blick auf die olle Hütte
Anlieferung der Leiter
Vorbereitungen
Noch mehr Vorbereitung
„Rausschneiden“ der Dachfenster
Ein kleiner Schnitt hier, ein kleiner Schnitt da…
Und schwupps: da fliegen sie runter…
Die Hausgeister müssen demnächst besänftigt werden
Und los gehts
Der Abriss-Trecker…
… macht gute Arbeit…
… und so konnten wir die runtergefallenen Fenster rausholen
Und weiterziehen…
…. und drücken ..,
… und reißen und zerren …
… und dann rauf auf den Hänger
Auch das Sofa fliegt raus…
… auf den Hänger
Schön voll ist der Hänger schon
Und morgen ist der Rest dran
Feierabend für heute

Weiden bekommen Haarschnitt

Carsten fragte: „Was macht ihr mit meinen Rindern?“ Hä, keine Ahnung, was er meinte: „Die stehen im Wasser.“

Ein Blick auf die Weide genügte: unser kleiner Bach hat – warum auch immer – einen Knick in der Wasserführung und plätschert nun munter auf die Weide und liefert den Muhdels feuchte Fußbäder… bei den Temperaturen vielleicht garnicht so unangenehm…

Also muss nochmal der Bagger ran – er steht zum Verkauf – dessen Batterie komplett leer war: Aufladen ist angesagt und in der Zeit bekommen die Weiden, die in den letzten Wochen einen sehr großen Wachstumsschub erhalten haben, schon jetzt einen Kurzgaarschnitt, damit wir demnächst den Bach ausbaggern können.

Micha war seeeehr fleißig, derweil ich den Job des Wegräumers und Leute-Unterhalters hatte.

Jetzt kann der Bagger kommen…

Es soll ja Unwetter geben…

… und so haben wir uns daran gegeben, meinem kleinen „Limoncello“ ein trockenes, hagelfreies Plätzchen zu schaffen. Also ran ans Holz und umräumen, zusammenwerfen, ausräumen, also Sport für die Frau 😉 und das – was für’ne Männerfantasie – im Käfig…

„Laurentia, liebe Laurentia mein…
… wann werden wir wieder beisammen sein …
wenn wir fertig sind…“ 😉

Endlich mal die Ecke frei
Aus 4 Boxen werden nur noch 2
Leere Boxen fliegen raus
Jetzt noch platzsparend umstellen
Das sieht doch schon gut aus…
… jede Menge Platz
Beide Autochen sind nun unterm Dach

Soooo und nun warten wir – fix und fertig – auf das angekündigte Unwetter, „et fieselt“ schon

Zusammenbauen Teil 2

Nachdem Micha die Stahlzinken letztens verkehrt herum eingebaut hatte – das Vorlagenbild wurde seitenverkehrt ins Netz gestellt – er mit Rolfs Hilfe alles wieder abgebastelt hat, der Verkäufer neue Stangen geschickt hat, haben wir den Nachmittag mit erneutem Basteln verbracht:

Hand in Hand geht nun mal schneller

Selbst die Hundejungs entspannten und schliefen tief und fest bei solch sich wiederholenden Arbeitsschritten

Aber was lange währt, wird irgendwann gut: Fertig!

Bereit für den Einstieg ins Heugeschäft, fehlt nur noch die (kleine) Ballenpresse