Ein Traum wird wahr…

… nächstes Frühjahr schippern wir mit dem Narrowboat …


 

 

 

… über das Pontcysyllt Aqueduct in …


 

 

 

… in Wales 🙂

Der Tunnel ist auch schon gebucht und bezahlt 🙂
Jetzt müssen wir uns nur noch mit der Tour-Planung beschäftigen und dann gibt es einen wunderschönen Urlaub für uns und unsere (hoffentlich) beiden Möppel

Fortgeschrittener Schmitti

Das hat mich heute mit Stolz erfüllt:

nach dem normalen Hüten, hat Frank den Zaun aufgemacht und Schmitti durfte die Schafe auf die große uneingezäunte Wiese bringen, auf der wir schon einmal während Franks Seminar waren.

Dort durften Diesel  – Schmittis Kelpie Freundin – und er zeigen, was sie schon so drauf haben. Schmitti hat tolle – noch ausbaufähige – Outruns hingelegt und nächste Woche machen wir auf der Wiese weiter

 

Und nochmals Blutegel

Mein alter Rupi läuft schlecht, aber wer will es ihm verdenken:
16,5 Jahre, Arthrose im rechten Bein und Spondylose…
Aber der alte Herr hat einen ungebrochenen, starken Lebenswillen und seine Lebensfreude ist ansteckend. Und so schalten wir alle runter, wenn wir zusammen spazieren-„schleichen“.

Heute habe ich noch einmal einen Blutegel-Termin bei Dr. Willich gehabt. Um 8 Uhr hatten wir den Termin und um 9 Uhr saßen alle Egelchen saugend auf Rupi und taten ihre Arbeit. Um 9.30 Uhr waren 2 schon voll und fielen ab und um 10.30 Uhr plumpsten die letzten 3 fetten Egel satt zu Boden.

Dann durfte kräftig nachgeblutet werden (was für ne Sauerei – besonders, wenn der alte Herr sich schüttelt…) Als Sahnehäubchen kam noch Dr.Willich vorbei, schaute sich die Krallen an (eine musste gekürzt werden) und nahm Rupi noch Blut ab – das triefende Blut kann leider nicht genommen werden, um ein Blutbild zu erstellen…

Nun liegt mein kleiner, alter Schatz neben mir und schläft grunzend. Damit es nicht wie in einem Horrorhaus – überall Blut – aussieht, hat Frauchen sich was einfallen lassen, wie man auf dem Beitragsbild sehen kann: Handtuch und Leuchtweste.

Morgen werden wir sehen, wie fleissig die Egel die enzündung bekämpft haben… Tolle Tiere!!!

 

Onkel Schmitti

Wer Schmitti kennt, weiß, dass der junge Mann sehr überschwänglich sein kann, besonders wenn er auf kleinere Tiere trifft.

Deswegen waren wir gespannt, wie er auf das neue Familienmitglied reagieren würde…. gaaaaaaaanz toll: er hat super auf die kleine 9-Wochen alte Maus aufgepasst, was seine Freundin Senna ein wenig auf die Palme brachte…

morgendlicher Besucher

Da unsere Jungs heute morgen dringend Pipi mussten, sprangen wir in die Klamotten und ließen sie raus: nach dem ganzen Regen die letzten Tage verspricht es heute ein schöner Tag zu werden.
Also drehen die Buben ihre Schnüffelrunde und dann ging es gen Küche, Frühstück bekommen. Rupi und ich waren als erste in der Küche, als ich etwas platschen hören. Ich bin ja schon Insekten und Maäuse gewohnt, aber das Geräusch kannte ich noch nicht:

da paddelte eine kleine Kröte im Saufnapf der Jungs um ihr Leben. Wo kommt die denn her? Erschreckt habe ich mich doch ein wenig, musste dann aber lachen: armes Tierchen.

Also habe ich den Einbrecher samt Napf zum Bach gebracht und habe das Tierchen wieder ins Gras gesetzt…

Ich will trotzdem wissen, wie und wann der kleine Gangster ins Haus gesprungen ist…

Wunderschöner (Chaos) Geburtstag

Mein Schatz hat mich um 0 Uhr mit Ständchen und Kerze geweckt, damit er auch ja der ERSTE ist, der mir gratuliert: ich liebe dich, mein Herz!

Seit Samstag nachmittag hatten wir ja kein warmes Waser mehr: unser kleiner Warmwasserbereiter – kurz R2D2 – spuckte Wasser und das heftig. So lernt man wieder einen Wasserkocher, Seife und Waschlappen zu schätzen…

Eigentlich wollten wir um halb 10 Papa aus dem Heim abholen, einen schönen Spaziergang durch den Wald machen und dann ein gemeinsames Geburtstagsfrühstück bei Bine einnehmen. Um 7.30 Uhr schrieb unser Gas-Wasser-Installateur: „Ich bin gegen 8.30 Uhr da!“ So packte ich die Jungs ein und fuhr schon mal vor. Micha hatte noch vor nachzukommen; das zerschlug sich dann aber leider…
Also haben wir Papa abgeholt, der schon auf uns gewartet hat. Die Hundejungs liefen brav am Rollstuhl mit und so wanderten wir gemütlich durch den schönen Wald und kamen auch pünktlich bei Bine an. Ich hab sogar einen kleinen Geburtstagskuchen und Sekt bekommen 🙂

Papa hat kräftig reingehauen, ich auch . Nach 2 Stunden waren alle satt, Papa müde und so haben Bine, die Hundejungs und ich Papa wieder nach Hause gebracht.

Ich habe mich dann wieder auf den Heimweg gemacht, denn ich musste ja noch etwas fürs Grillen vorbereiten. Da wir auch noch einkaufen mussten, habe ich meine Autochen direkt fahrbereit – Schnauze voran – auf unserem Hof geparkt. Die Hundejungs rannten direkt zum Bach, denn es war schon sehr warm. Rupi ging direkt zur tiefsten Stelle, um seine wehen Beine zu kühlen. Da es dem alten Herrn nicht tief genug war, ist er mit seinen ollen Arthrose-Beinchen über die Bachabsperrung in den Schlamm-Bach geklettert und stand dann freudestrahlend in seiner Fangopackung. Was für’n Ferkel! Ich hab ihn dann da rausgeholt, hab ihn in den sauberen Bach gepackt, beugt mich über ihn, um ihn abzuwaschen: da rutschte etwas aus meiner Brusttasche und machte „Blub blub, weg bin ich“ und versoff im Bach: mein Handy…

Das erste Geschrei des Tages meinerseits ging los und schon flogen Schuhe und Socken, aber Micha war schneller: er fischte eine Weile im Trüben und zog das Handy wieder ans Land. Hab ich dir gesagt, dass ich dich liebe?

In der Zwischenzeit kam Rolf, unser Nachbar, mit seinem grünen Trecker vorbei und fragte, ob er seinen Grünschnitt bei uns entsorgen dürfe? Klaro… Ich ging mit den Jungs rein, um Rupi trocken zu rubbeln. Als ich das Hundehandtuch aufhängen wollte, sah ich aus den Augenwinkeln etwas grünes gen Bach rollen… Das war dann der 2. Ausraster, denn ich glaubte, die Handbremse meines Autos häte sich gelöst und meine ‚Frosch‘ wäre Richtung Bach unterwegs… Micha rannte los, ich suchte völlig aufgelöst vergeblich meinen Wagenschlüssel…

Eigentlich wollte ich jetzt nur noch ins Bett: Geburtstag hin oder her, was für’n Chaostag. Da kam Micha rein und teilte mir mit, dass mein Auto immer noch da steht, wo ich in abgestellt hatte: das war der grüne Trecker von Rolf gewesen… Und den Autoschlüssel hat er für mich draußen auf der Bank gefunden. Micha, ich liebe dich!

Wir sind dann endlich zum einkaufen gekommen. Wieder zu Hause hat sich Micha die Hundejungs geschnappt und ich habe in aller Ruhe – ging jetzt wieder – angefangen, Vorbereitungen für’s Grillen zu machen.

So gegen 16 Uhr kam Hanne mit einem Geburtstagkuchen vorbei, gegen  17 / 18 Uhr trudelten Claudia, Jürgen und im gelben TukTuk Edelgard ein. Nöpfels kamen mit ihren Hundejungs, Claudia und Jörg mit Felix und Linus. Dementsprechend war ‚High-Live-Konfetti‘ im Hof los. Die Zawies kamen mit einer großen Kiste voller Kräuter, Rolf und Kim wurden direkt von der Straße weg eingeladen.
Der Streß war weg und ich freute mich über meine Freunde und genoss den Abend.

Micha und ich haben später noch ein wenig aufgeräumt und haben fast bis 12 auf der Bank im warmen Dunkel gesessen: das war ein sehr schöner Geburtstag und so etwas, wie Urlaubsfeeling kam auf.

Danke an alle, die an mich gedacht haben

 

 

April, April – der macht was er will

Da werde ich Ostermontag wach, schiele unbebrillt aus dem Fenster und bemerke nur: „Es ist echt nebelig draußen.“ woraufhin Micha mich korrigiert: „Nein, es hat geschneit und schneit immer noch!“
Zack, raus aus dem Bett, Brille auf die Nase und tatsächlich: dicke, fette Schneeflocken rieselten vom Himmel und deckten alles dick weiß zu.
Gestern hat Papa, als er bei uns war, allen Leuten erzählt, es würde schneien und wir haben ihn ausgelacht: Papa, du Hellseher!


So, und jetzt reicht es mit Schnee – bitte Frühling!!!