Mein Schmitti hat zum ersten mal ohne zu wissen, wo die Mähdels standen, alle gefunden und ruhig ans Tor gebracht – ich bin sehr stolz auf ihn
Schlagwort: Schmitti
Provisorium
Provisorisches Tor an neuer Wiese erstellt – das richtige ist schon vorhanden – und Mähdels auf die neue Weide gepackt
Micha macht das
Heute war Impfen angesagt. So gegen 8 sollte es in Windgassen bei Martina losgehen. Vorher mussten hier unten die Damen in den „Ruck-Zuck“-Stall – haben Schmitti/Jack und ich mal schnell gemacht; die Damen sind aber auch zu allen Schandtaten bereit.
Dann musste ich los, Firmen/Termin in Ratingen, und musste Micha überlassen, die Bubis in Wefelpütt „einzutüten“; Schmitti und Micha haben die Woche so toll geübt, dass das Einpferchen wie geschmiert funktioniert hat
Bis auf das unsere Tierärztin zuerst zu uns runter kam – danke Ronny fürs Bescheid geben – und Micha und Martina sich in Windgassen in den Landi schwangen und der Impftag in Kleinbeek begann, hat alles wieder super geklappt und alle Schafe und Alpakas duften sofort wieder auf die Wiesen
Derweil ich mich mit Firmendingen beschäftigen musste, hat Micha die Heureste von der großen Wiese geräumt:
Carsten kann düngen kommen und ich bin sehr stolz auf meinen Mann <3
Mähdels nach Hause holen …
… und nochmal mit den Bubis Einpferchen üben, damit Dienstag alles klappt
Einmal Einpferchen mit Micha
Da ich Dienstag beim Impfen nicht da bin, muss das Dreamteam „Micha / Schmitti“ die Bubis in die Horden bekommen
Haben die beiden gut gemacht <3
… und weiter baggert es
Heute bei schönstem Wetter haben wir weiter gebaggert…
… und ich finde, dass wir das gut gemacht haben.
Keine Ahnung, wie lange das alles hält, da die Sedimente sehr lehmhaltig sind, aber die Weide ist trocken, Y E S
Dann haben wir die Hundejungs bespasst, wobei Luke sein Bällchen verschludert hat – müssen wir nachher nochmal suchen
Die Bubis haben heute eine Wurmkur bekommen, so konnten wir sie daran erinnern, wie Einpferchen geht
Und bei dem schönen Wetter sind wir dann noch mit den Mähdels spazieren gegangen
Alles in allem ein erfolgreicher, schöner Tag
Alle gegen Alle….
… und gemeinsam gegen die Hundejungs …
So könnte in Kürze der Tag beschrieben werden. Denn ganzen Tag haben dich die Bubis gekloppt, vor allem mehrere Böcke auf einen Bock, muss nicht sein.
Gemäß des Sprichwortes „der Feind meines Feindes ist mein Freund“ haben Schmitti und Jack ganz schnell für ein ganz tolles Miteinander gesorgt
Außerdem hatten die Hundejungs fachkundige Unterstützung: Mau

Und heute die Mähdels…
Ab März fängt Carsten wieder an die große Weide zu bewirtschaften und deswegen ziehen die Mähdels nach Wefelpütt, wo wir weitere Wiesen pachten konnten.
Wieder die Frage: wie kommen die 32 Damen nach Wefelpütt?
Antwort: wir machen heute mal einen Abenteuer-Umzug
Wird immer stand vor der Wanderung der Abbau, bei dem uns Andi und Stefan, unsere Schwäger, unterstützten.
Als aller Pröddel zusammengesammelt und vor dem Trecker lag, fertig zum Aufladen, habe ich mich mit Hundejungs und Mähdels auf den Weg gemacht:
Von der Weide runter, durch unseren Hof
auf unsere Straße, runter zum Bach, durch den Bach, auf den Bachweg
am ersten Fischteich rechts hoch durchs Gestrüpp an der Jagdhütte vorbei weiter hoch auf die ersten Weiden Wefelpütts
Kurze Pause und weiter auf die „eigentliche “ Weide:
Und dann haben Micha und Stefan die „Reihenhaussiedlung“ – 3 Weidezelte – aufgebaut, während Andi und ich 7 Zäunr gesetzt haben.
Fertig -juchz
Die Jungs haben mir noch den Roundpen umgesetzt, so kann ich mit Luke weiter trainieren.
Vielen lieben DANK an meine Schwäger. Ihr wisst, das war noch nicht alles
…. und ja, auch ich habe gearbeitet
… und freue mich darauf, gleich endlich aus den Gummistiefeln herauszukommen
Umzug der Bubis nach Waldmühl
Die Wiese in Wefelpütt ist wirklich arg abgefressen und so haben wir entschieden, dass die Bubis nach Waldmühl umziehen, Anna und Stefan, die Besitzer der Wiese freuen sich schon auf die Jungs…
Frage: wie kommen die Buben auf die neue Wiese?
Antwort: wir – Schmitti, Jack, die Buben und ich nehmen den Hohlweg zur „Pferdewaschanstalt“ und dann sind wir ja schon fast da…
Aber zuerst hieß es abbauen:
Und dann ging es los: die Hundejungs bekamen ihre Leuchtwesten an, ich auch und schon stoppte Jack vorne und Schmitti schob hinten. Aufi – ab ins Abenteuer
Und dann standen die Bubis vor fließendem Wasser und dann war hier erstmal Schluss: „sie will uns umbringen, hier gehen wir nicht durch“ Jack, meine Dampfwalze, sollte es richten, gleichzeitig schob sich noch ein eiliger Mountainbiker durch die Schafe und so drehten die Bubis um und rannten den Hohlweg wieder rauf.
Ich sah vor meinem geistigen Auge, die Bubis schon wieder in Wefelpütt stehen… war aber Nicht so: Schmitti hat sie gefunden, 100m sind sie hochgerannt und dann sind sie rechts ins Gebüsch abgebogen… Also nochmal runter und dann habe ich mir Mr.B geschnappt und nimmst ihm durchs Wasser marschiert, alle anderen sind brav hinterher gekommen.
Geschafft, ab aufs neue Grün..,
Danke Stefan, Anna & Stefan und natürlich Danke Hundejungs
Das schöne Wetter genutzt
Micha war so lieb und hat mir am Sonntag bei Schmuddelwetter den Roundpen aufgebaut, damit ich endlich mit Luke trainieren kann, ohne Roundpen bin ich mit der Rakete alleine ein klein wenig überfordert…
Also haben Jack und Schmitti die Damen ganz ruhig in den Roundpen gebracht. Jack habe ich dann wieder nach Hause gebracht und habe Luke geholt; Schmitti ist als Helfer wieder mitgekommen.
Und dann haben wir losgelegt: „12 Uhr“ ist das Trainingsziel: Luke soll sich mir gegenüber einpendeln, was bei dem Turbohund erst einmal gedauert hat
Wenn es am schönsten ist, hört man besser auf: gut gemacht, keiner Mann <3
Dann durften die geduldigen Damen noch ein wenig grasen, geleitet von Schmitti, Rückendeckung Luke, bevor sie wieder in ihren gezäunten Bereich zurück gebracht wurden
Und nach der Arbeit kommt das Vergnügen: saufen und matschen im Bach
Morgen geht’s weiter