Bevor es gleich kräftiger regnet, nutzen Schmitti, Jack und ich die Zeit, die Damen zu lüften; ab auf frisches Grün
Kategorie: Spaß
Es wird….
… langsam wird der kleine Luke Sparingspartner für Schmitti …
4.Stunde HuSchu
Nachdem ich letzte Woche Luke gesagt habe, dass in der HuSchu nicht nur Rumgesessen wird, hat sich der kleine Muck das heute zu Herzen genommen und hat kräftig mitgemischt
Joan & Luke – best buddies
2 sehr süße „Schnappschidkröten“
3. mal HuSchu
Der Schlauberger hatte heute wieder HuSchu: spielen mit anderen „weißen“ Hunden muss nicht sein, dafür toben mit den großen „Brüdern“ hinterher geht immer

2. mal Huschu
Heute ging es für Luke wieder auf die Schulbank: um 14 Uhr ging der Unterricht los, heute sehr locker, da es verdammt schwül war. Viel Spielen war angesagt und Luke hat heute – es dauerte zwar ewig – mitgemischt.
Jetzt haben wir die 10er-Karte also geht es nächste Woche weiter
Beschäftigung für den Azubi
Käse fertig
Die beiden Laibe durften die über Nacht im Kühlschrank reifen.
Heute kam dann auch das Päckchen mit den Wachsblättern zum Einpacken der Käse an ..,
Also kurz in der Mittagspause erst die Hundejungs lüften, dann Käse salzen und einpacken
Ich finde ja, dass der Kräuterkäse wirklich gut aussieht.
Wie er schmeckt werden wir morgen oder übermorgen entdecken – wir freuen uns schon darauf
Mal selber – alleine – 2 Käse machen
Heute morgen um 7 Uhr habe ich schon 5 l Milch – frisch gemolken – abgeholt und habe direkt angefangen, die Rohmilch zu pasteurisieren: 30 Sekunden auf 72 Grad.

Danach musste die Milch erstmal abkühlen; also umfüllen und ab in den Kühlschrank
Bei 27 Grad kam… dazu, bei 37 Grad das Lab – ließ sich echt schwer portionieren:
Anstelle von „einzelnen Tropfen“, kam ein Schwall von Tropfen raus und ich hoffe, dass es ungefähr 25 Tropfen geworden sind…
Ich hab wohl „gut“ gelabt:
nach 30 Minuten konnte ich den „Käse“ schneiden – ich achte heute auf gleichmäßige kleine Stücke: der Käse wird nachher „trockener“ – und rühre nun alle 15 Minuten 2 Stunden lang mit Gefühl – nicht lachen, fällt mir zwar schwer, aber ich bekomme es hin – um

Nach dem Schneiden, mit Gefühl rühren
Vorbereitungen für das Pressen getroffen:
Gittertest über Rührschüssel, damit die Molke aufgefangen wird – die geht gleich in einen Brotteig – die Käseformen samt Pressdeckel und 800gr Dosen als Pressgewicht… noch 10 Minuten … und noch einmal den Käsebruch auf 37 Grad erwärmen
dann mal los: umfüllen
1. Käse wird Kräuterkäse: schichtweise gebe ich eine Kräutermischung zwischen die Bruchstücke



2. Käse wird „normal“ gemacht

Zum Schluss den Pressdeckel einsetzten und Dosen als Gewicht draufsetzen.
Nun heißt es wieder warten: gleich versuche ich mal die Käse-Presslinge zu wenden
Das 1. Wenden ist gelungen, die Kräutermolke steckt schon im Dinkelbrot- Teig…

Man beachte, wie tief die Dosen schon gesunken sind
2.Wenden hat auch funktioniert

„normaler“ Käse
… und das Brot kommt jetzt in den Ofen

Brot fertig…
Käse darf jetzt im Kühlschrank ruhen, morgen früh wird gesalzen…
… und nach all der Arbeit gibt es jetzt einen kalten Mango-Molke-Drink
Damenbesuch für Luke
Heute hat uns Katharina mit Joan – kleine Kelpie-Hündin, auch am 29.5.23 wie Luke geboren, besucht: Welpenstunde
Erst hat Luke ein wenig blöd geschaut, was das denn wäre. Tja, sooo fühlt sich gerade Bran, wenn er Luke sieht
Aber dann ging es rund: 2 Schnappschildkröten unter sich
Das machen wir jetzt öfter