Heute waren die Damen sehr lange auf der anderen Annette- Wiese. Es hat ihnen da soooo gut gefallen, dass sie bis in die letzte Ecke gezogen sind, dass die das Einfüllen der Leckerchen und das Hupen nicht hören konnten – oder wollten. Also habe ich, während Micha Wasser und Leckerchen verteilt hat, mich auf die Suche nach den Damen begeben, um sie abzuholen…
die kleinen Böcke müssen dringend ausziehen, denn sie machen schon seit einiger Zeit den älteren Damen Avancen…
Also haben wir gestern schon bei den Böcken einen weiteren Sonnen- und Regenschutz aufgebaut
Die Crew kommt natürlich mit
Bei uns unten haben wir dann den Roundpen aufgebaut, um morgens die Mähdels und die Bubis einzupferchen
So konnten wir heute Morgen loslegen:
die Schafe runterholen:
Leider hat bei Lütti die Ohrmarkenzange Mist gemacht und wir mussten die rechte Marke mit der Zange abschneiden; beim Rausziehen fing das kleine Ohr kräftig an zu bluten – ausgerechnet das klitzekleine Ohr von Lütti. Wir haben alles gut versorgt und bis das bluten aufhörte, hielt ich Lütti ganz fest auf dem Arm
Irgendwann haben alle Lämmis Ohrmarken erhalten
Die alten Halsbändchen sind ab…
und die Bubis warteten im Hänger auf ihren Umzug.
Und hier folgt die filmische Zusammenfassung des Auszugs:
Nachmittags kamen Emmi und Wolfgang zu Besuch: endlich mal wieder Lämmis sehen <3
Als Micha nach Hause kam, hat er die Böckchen versorgt und hat alles für die Damen-Gruppe vorbereitet. Derweil bin ich mit den Mähdels und den Lämmis über die alte Weide gezogen, Ränder abfressen
Dann sind wir zum Nachtpferch gelaufen…
… dort haben wir dann noch Maschendrahtzaun am Weidetor angebracht…
… denn die Truppe soll ja tagsüber über die ganze Wiese Besitz ergreifen dürfen. Ein Loch haben wir noch im Zaun… schauen wir mal morgen…
Da es erst vorgestern angefangen hat zu regnen und die Weide gaaaaaanz langsam wieder grün wird, kommt die Chaostruppe tagsüber auf anderes Grün…
Das war die letzten 2 Tage echt Arbeit:
die Kinderlosen rannten direkt los, die Übermütter und die Lämmer mussten echt geschoben werden. Durch das Gemähe der Mutter-und-Lamm-Crew liegen dann die Kinderlosen wieder zurück zur Truppe, einige Mütter zurück auf die Weide… die Hunde verzweifelten, ich kochte und japste um Luft, ABER… wir haben alle umgetopft und endlich kehrte Ruhe ein; alle Lämmer fanden ihre Mütter und die fanden saftiges Gras…
Ich bin seit über 25 Jahre Nichtraucherin, aber da hätte ich mir eine qualmen können.
Heute war Impfen angesagt. So gegen 8 sollte es in Windgassen bei Martina losgehen. Vorher mussten hier unten die Damen in den „Ruck-Zuck“-Stall – haben Schmitti/Jack und ich mal schnell gemacht; die Damen sind aber auch zu allen Schandtaten bereit.
Dann musste ich los, Firmen/Termin in Ratingen, und musste Micha überlassen, die Bubis in Wefelpütt „einzutüten“; Schmitti und Micha haben die Woche so toll geübt, dass das Einpferchen wie geschmiert funktioniert hat
Bis auf das unsere Tierärztin zuerst zu uns runter kam – danke Ronny fürs Bescheid geben – und Micha und Martina sich in Windgassen in den Landi schwangen und der Impftag in Kleinbeek begann, hat alles wieder super geklappt und alle Schafe und Alpakas duften sofort wieder auf die Wiesen
Derweil ich mich mit Firmendingen beschäftigen musste, hat Micha die Heureste von der großen Wiese geräumt:
Carsten kann düngen kommen und ich bin sehr stolz auf meinen Mann <3
Unsere 32 Mähdels grasen gut die Weide ab und so war es heute dringend nötig, den Zaun weiter zu stecken, besonders da das Wetter morgen nass und schneeig werden soll.