Heute mit „Unterstützung“ von
- Abby & Torsten
- Jack
- Schmitti
- Bran
Alltagsplaudereien aus dem Bergischen
Heute mit „Unterstützung“ von
Heute hat uns Katharina mit Joan – kleine Kelpie-Hündin, auch am 29.5.23 wie Luke geboren, besucht: Welpenstunde
Erst hat Luke ein wenig blöd geschaut, was das denn wäre. Tja, sooo fühlt sich gerade Bran, wenn er Luke sieht
Aber dann ging es rund: 2 Schnappschildkröten unter sich
Das machen wir jetzt öfter
Heute Abend haben die Mähdels und vor allem die Lämmis ganz lieben Besuch ihres süddeutschen Fanclubs bekommen:
Julia und Hans-Christian durften mit Alba kuscheln.
Morgens noch schnell Eierlikör gekocht, Schokobecher gekauft und dann ab nach Rorup zum Karsamstag-Hüten.
Die Schafe waren dieses Mal echt etwas Besonderes:
So hatten unsere Hunde echt was zu tun
Anne hat uns mit leckerem Reh und Lamm versorgt und der Eierlikör wurde ach weniger…
Was für ein toller Tag: Hunde und Menschen sind kaputt und glücklich
War das ein schönes Seminar:
„Hut Filzen“ bei Sabine und ich bin von meinem „Australier“ sehr begeistert und ich bin echt stolz auf mich und auf die Geduld von Sabine
Und so trafen wir uns in Herdecke, um mal wieder unter dem strengen Blick von Frank zu trainieren, dieses mal mit vielen Hunden:
Wir kamen mit 2,5 Hunden – Bran zählt noch nicht voll, Lavens kamen mit 2 und Löbbers sogar mit 4 Hunden. GsD trainierte Frank nur mit einem Hund…
Und so flog die Zeit – immer mit Pausen für die geduldigen Schafe:
die Hunde uns aber keine Zeit für ein Nickerchen gaben, sondern sofort wieder loslegen wollten…
Zwischendrin bemerken wir, dass einer unserer Vierbeinigen Freunde das Frühstück wohl nicht vertragen und das ganze Auto vollgekotzt hat; machen wir nachher weg…
Das war ein wunderschöner lehrreicher Tag und ich bin sehr stolz auf alle Drei: das haben sie – jeder nach seiner Fasson – richtig gut gemacht.
Das wiederholen wir.
Abends fiel uns auf, dass Bran wohl derjenige war, dem nicht so gut gewesen ist: er wollte nichts mehr zu fressen haben und hat sich angeekelt weggedreht. Hoffentlich ist es ihm morgen früh besser.
Heute haben wir Melanie geholfen, die Schafe wieder nach Hause zu holen.
Melanie ging mit Mafe vor den Schafen, Schmitti Jake und ich hinter den Schafen. Im Bagage Wagen, der von Andreas auf Quad gezogen wurde, saßen die Jungs und passten auf renitente Schafsmütter und ihre kleinen Lämmer auf.
So passierten wir Wiesen, Stoppelfelder, Straßen und gelangten, dank der tollen Hilfe der Hundekindern, einigermaßen schnell ans Ziel, wo die Hunde erst einmal im Wassertrog der Schafe verschwanden; es war heute aber auch unangenehm heiß.
Meine Jungs liegen nun fix und fertig in ihren Körbchen und werden wahrscheinlich heute von Schafen träumen.
Irgendwann muss man sich leider auch von den schönsten Böcken trennen. So haben wir Anfang des Jahres uns von unserem Gimli getrennt und jetzt stand der Auszug von Brian an.
Brian zieht nach Dülmen und darf dort die Damen von Anne und Markus beglücken.
Im Gegenzug haben wir dafür Curry – das ist die Kurzform für Currywurst – als neuen Zuchtbock bekommen. Anne und Markus haben uns den kleinen Bock vorbeigebracht.
Und als Anne sich Brian noch mal näher anschaute, fiel ihr Blick auf unseren kleinen süßen Frank: der wurde dann auch mitgenommen.
Und so werden zwei von Gimlis Kindern in Dülmen für schönen kräftigen Nachwuchs sorgen.
Der kleine Curry hat sich gut in die Bock-Gruppe integriert und wir werden ihn päppeln, damit er Ende Oktober/Anfang November zu unseren Damen gelassen werden kann und seinerseits bei uns für wunderschöne Lämmer sorgen kann.
Zur Not stellen wir ihm ein spanisches Gitarrenbänkchen auf die Weide.
Da heute trockenes Wetter angesagt war, haben wir früh erst einmal die Mähs auf die Tagwiese gebracht
Somit konnten wir, während die Mähs speisten, alles vorbereiten:
„Lämmerschlupf“-Horden zusammenbauen, engster Durchschlupf
andere Horden holen und die „Stallungen“ installieren
Schafe holen und ins linke Abteil treiben
Ruckezucke hatten die Kleenen raus, wozu der Lämmerschlupf da ist
… aber auch die Großen hatten das raus UND sie passten auch mit ihrem dicken Pelz durch die Schlupfe…
Micha fing an zu scheren: Erste war unsere Hörni
Dann kam Familie Ruda und half mit:
Claudio und Aurora packten die Wolle ein und beschrifteten die Säcke mit den Schafsnamen, Maricella half Micha mit den Friseurmodellen…
Während einige schufteten…
… ließen es sich andere gut gehen
Danke für die Hilfe, 8 Schafe haben wir geschafft:
Und Micha hat das, dafür dass er sehr wenig in letzter Zeit geschoren hat, richtig gut gemacht
Und jetzt dürfen Kurzhaar- und Langhaarschafe noch zur Entspannung auf die Weide und nachher geht es ab ins „Bett“…
Unfassbar, was für einen großen Fanclub unsere Schafe bzw. die Lämmer dieses Jahr haben:
– angefangen mit einer Dame, die uns gefragt hat, ob wir ein Lamm nach ihrer Mutter und eines nach ihrem Sohn benennen können – haben wir getan
– dann fuhr eine Fahrradfahrerin vorbei und fragte, ob sie mit den Enkel vorbei kommen dürfte
– am Samstag waren vormittags meine Freundin Susanne mit Gatten, Nichte mit Gatten und Kindern da…
– … nachmittags waren die Schwelmer da und Charlotte hat es echt geschafft ganz in Ruhe Jens&Petra zu streicheln
– heute sind Wolfgang und Emmi zum Kaffee trinken gekommen und während Wolfgang „Brötchen“ unter den Damen und Herren verteilte…
… hat Emmi lieber mit Jens gekuschelt
Ich glaube, ich lasse T-Shirts drucken: