Heute ohne Brötchen

Kurz vor der Mittagspause hab ich Bran kurz bespielt und dann die Border ins Auto gepackt, um nach den Mähs zu schauen:

Alles gut, gibt genug Wiese, so ist noch viel Heu da, hab aber nochmal alles aufgefüllt. Und dann mussten die dicken Damen und Herr Gimli noch eine Runde drehen – natürlich mit Hund-Unterstützung

Umstecken

Jack hat heute alleine geholfen – Schmitti humpelt – und er hat seine Aufgabe sehr souverän gemeistert. Nun müssen sich die Mähdels und Herr Gimli an die neuen Weidegründe – der Zaun wurde auf derselben Wiese versetzt, was schon zu großen Irritationen in der Herde führt – gewöhnen

Hoffentlich alle 4-Beiner…

… glücklich …

Zuerst wurde an diesem kalten tollen Tag die kleine schwarze Dampfwalze Bran gelüftet

Dann wurde Wasser, Kraftfutter und Heu ins Autochen geladen, zum Schluss hüpften die Hundejungs noch rein.

Das dicke Eis im Wassereimer sprach Bände: der Winter ist da

Also erstmal Eis raus, Wasser rein…

Der vorwurfsvolle Blick meiner Damen und des Herrn Gimli bzgl. ihrer leeren Raufe sprach Bände, aber erst einmal war Bewegung angesagt und so holte Schmitti die Truppe aus der Comfort-Zone.

Wir haben dann ein kleines Training gemacht…

Zum guten Schluss eskortierten die Hundejungs die Truppe an die vorbereitete, gut gefüllte Raufe

Bis morgen, meine Mähdels und mein Herr Gimli

Umstecken und Fußpflege

Micha musste heute „Graf Zahl“ für seine Firma spielen….

… und da Martina angeboten hat, mir beim der Klauenpflege der Mähdels und Gimlis zu helfen, entschloss ich mich direkt umzustecken. Also „Kindergarten-Netz“, Wasserkanister, Möhrenschnipsel, die fehlende Ohrmarke Gimlis und natürlich den rosa Schafsrucksack einpacken. Da fehlt doch noch was…? Ach, meine Border Collies 🙂

Bran bekam einen Kauknochen und passte derweil aufs Haus auf.

Es dauerte heute von 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr:

  • Kindergarten aufbauen
  • Schafe von der alten Weide holen lassen
  • Schafe in den Kindergarten treiben lassen
  • Anfangen Zäune und weiße Stangen rausziehen
  • Zäune einsammeln und neu stecken
  • Weidezelt blieb stehen, Heuraufe zog um
  • Schafe ins Weidezelt treiben, Horden davor aufbauen
  • Schafe einzeln zur Fußpflege holen
  • Schafe auf neue Weide lassen
  • Weiße Stecken und Eckstreben stecken
  • Wasser, Heu und Möhren zur Verfügung stellen
  • Strom an
  • FERTIG

DANKE Martina, ich wäre jetzt noch nicht fertig

Und nach der Arbeit wurde ich dann mit diesem Sonnenuntergang in Lüttringhausen belohnt:

Das nette Wetter genutzt

Während Michael und Bran den Zaun kontrolliert, Heu und Wasser aufgefüllt haben, haben Jack, Schmitti und ich für ein wenig Bewegung gesorgt

Außerdem war Bran heute echt brav und Jack hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen…

Es wird…

Es wird…

Heute waren wir wieder gen Wefelpütt unterwegs, gemeinsames Freilauf-Training für Jack und Bran:

Bran hat z.Z. noch ein Problem mit Jacks „Gerase“: er stürzt sich auf ihn und sie kloppen sich.

Dementsprechend werden beide nun mit „Schnauzenschonern“ versehen und dann wird trainiert…

Die letzten Male war ein Spiessrutenlauf zur Wiese, denn Bran biss nur in die Leine und dann mussten wir Bran noch sehr massiv von Jack fernhalten. Heute ging es: Bran ging ohne sich in der Leine zu verbeißen und er ließ sich von Jack wegrufen, dafür wurde Micha heute sehr stark angemeckert…

Jetzt hängen wir alle ab, da wir alle fix und fertig sind. Wer sagt, dass Hundetraining nicht anstrengend ist, hat keine Ahnung 🙂

Mähen

Und heute war dann das „Original“ dran:

auf nach Wefelpütt, Micha mit Trecker und Mähwerk, ich mit allem anderen beladen…

Heute habe ich auch mein Zelt mitgenommen, um die Jungs in den Schatten legen zu können:

Dann sind wir erst einmal durch die Wiese gelaufen um Jakobskreuzkraut zu eliminieren

Nebenan mähte ein Riesenmäher und direkt danach kam der Riesenwender… Was waren die schnell…

Micha hat Runde um Runde gedreht

Als er mit der Wiese anfangen wollte, auf der z.Z. die Mähdels stehen, flog ein Teil vom Mähwerk weg: Micha fuhr zu Hermann und dort wurde das Mähwerk repariert.

Dann haben wir den Wender/Schwader hier unten ausprobiert:

Über mangelnde Begeisterung bei den zahlreichen Zuschauern, musste Micha sich nicht beklagen: was sind die Mumis neugierig

Wir sind jetzt alle platt, morgen geht es dann weiter…