Irgendwann kommt der Tag, da sich die Lämmis von den Müttern trennen müssen, die Jungs haben das ja schon hinter sich gebracht, als 3 nach Niederkrüchten und 2 zu ihrem Papa in die Männer-WG gezogen sind.
Zuerst haben wir alles in Wefelpütt vorbereitet…
Dann haben wir die Mamas unter kläglichen Mähs der Kleenen in den Hänger getrieben…
… und haben sie nach Wefelpütt in die „Honeymoon“-Suite gebracht
Dann haben wir die Herren vom „Haushofmeister“ getrennt – er bekam sofort 2 neue Kumpels in seiner Größe gebracht – Gimli bei den Damen abgeliefert, wo er freudig begrüßt wurde und sofort seine Aufgabe in Angriff nahm
Zum guten Schluss lieferten wir Willi und Hans bei ihren Schwestern ab
Nun stehen die Kleenen „verlassen“ da und ihr „mäh“ klingelt in meinen Ohren…
Willi und Hans in die Männer-WG zu ihrem Papa Gimli und dem kleenen Weißen
Michel, Ian und Gernot nach Niederkrüchten zu Ingrid und Hans
Heute morgen haben Schmitti und Jack ruckezucke die „noch vollständige“ Herde in den Pen getrieben, während Micha den Hänger vorbereitet hat: Stroh, Heuballen und Wasser
Dann haben wir die 5 Jungs in den Hänger bugsiert und die völlig verdutzten Damen und Schwestern wieder auf die Weide getrieben.
Erster Halt Wefelpütt, Bock-WG:
die großen Jungs waren zuerst überhaupt nicht zu sehen, aber nachdem wir Willi und Hans auf die Weide gelassen hatten, tauchten die beiden Machos zusammen auf
2 kleine Jungs auf neuer WieseAuftritt der beiden MachosKönig Gimli empfängt durch seine rechte Hand die neuen Untertanen
Die armen kleinen Jungs wurden gescheucht, gerammt und bestiegen…
Wir schauen nachher nochmal nach der WG…
Und jetzt auf nach Niederkrüchten…
Gegen 12.30 Uhr kamen wir an, wo wir schon ungeduldig von Ingrid und Hans erwartet wurden
Die 3 Musketiere fressen und das beruhigt
Das neue 5 Sterne Zuhause
Einige Nachbarn kamen vorbei, um die Neulinge zu begrüßen.
Wir haben noch länger mit den beiden begeisterten Bock-Neubesitzern zusammen gesessen und so konnte ich dann mit einem lachenden – wirklich 5 Sterne Luxus Zuhause – und einem weinenden Auge – meine Babys – wieder nach Hause fahren, um zu schauen, was den die WG und die „Bocklosen“ Mütter machen
Die Böcke hatten sich unter die kühlen Tannen verzogen, der kleine Haushofmeister nahm uns in Empfang
Ich denke, hier wird noch ein wenig „unterdrückt“ und gerangelt, wir werden das im Auge behalten..,
Und dann zu den Auen:
Wir wurden mit Fragen und vorwurfsvollen Blicken überhäuft, besonders von den Damen, die ab jetzt kinderlos sind…
Wo sind Michel und Hans?
Wo ist Willi?
Und so blökten alle auf uns ein.
Wir müssen nun auf die Euter dieser beiden Damen aufpassen, da die nun nicht mehr geleert werden
Heute werden – bis auf Eira, die eine Woche später dran ist – alle kleinen Mähs nochmal gegen Blauzunge geimpft.
Dafür habe ich heute morgen erst einmal Frühsport gemacht und habe Steckfix-Horden geschleppt
Dann durften die Border-Jungs arbeiten – wir müssen mehr Einpferchen üben und ich muss mehr „in die Tüte atmen“
Dann gab ich die Schafs-Buchhaltung gemacht und mit Rippchen auf den Doc gewartet
Eines von den kleinen Mädchen hat die Gunst der Sekunde beim Impfen genutzt und hat sich mit einem Geimpften rausgeschlöngelt, dank der Hundejungs und des beherzten Zupackens des Docs wurde auch das kleine Mädchen geimpft.
Eira ist erst nächste Woche dran, das mache ich selber…
Dann ging es nach Windgassen, wo wir gestern schon unsere Böcke im Hänger zurückgelassen haben und 2 kleine Ouessants auf den Pieks warteten.
Nun sind alle wieder da, wo sie hin gehören
Zu guten Schluss habe ich noch den Hänger ausgemistet, in die Garage bugsiert, den Mähs Abend-Heu serviert, die Hundejungs gelüftet und nun ist Feierabend
Nachdem wir am Samstag die Klauen bei allen gemacht haben und bei den großen Lämmis die Ohrenmarken gesetzt haben, haben wir schon mal die neuen Zäune gesetzt… morgen wird umgezogen
Dann fingen wir heute morgen im Sonnenschein und klebrigen Temperaturen an den Umzug zu organisieren:
Zuerst brachten wir die Mähs runter, haben die Hundejungs gut gemacht. Die Mähs haben sich voller Freude ins Gras gestürzt.
Dann schleppten wir uns zum Zelt- und Hordenabbau, hieften die Heuraufe auf den Hänger, bauten den Strom ab… nochmal einen kritischen Blick werfen: alles eingepackt, also los…
Es wurde „klebriger“ und der Himmel wurde dunkler. Also Gas geben…
Hütte aufbauen, Heuraufe positionieren…
Es fing an zu dröppeln und zu grummeln, die Schafe flüchteten ins Zelt, ich legte schon pläddernass Hand an den Zaun, Micha etablierte den Strom: der Regen nahm immer mehr zu
Erstmal Regen-Pause… dabei entschieden wir, doch noch die „Schafs-Camping-Hütte“ aufzustellen, damit bei solch einem Schietwetter ALLE Schafe im Trockenen stehen können…
Umziehen, kurz Kaffee trinken und weitermachen: endlich fertig
Gestern fingen die Vorbereitungen schon an: Gimli und sein kleiner Kumpel wurden eingesammelt und durften in „Einzelkabinen“ die Nacht im „Schafs-Camping-Mobil“ verbringen.
Dann haben wir noch die Horden rauf zu den Mädels und ihren Lämmis gebracht und aufgebaut.
Reingetrieben haben Schmitti und Jack die Mähs heute morgen.
Nach der Impfung hier bin ich mit dem Doc nach Windgassen gefahren, um auch dort alle Damen und vor allen anderen die Böcke zu impfen…
Fertig und am 16.7. gehts weiter…
Vorher werden noch die „kleinen“ Böckchen kastriert, damit Michel, Ian und Gernot schnell, wie möglich in ihr neues Zuhause ziehen können.
Wir haben beim Umstecken den vorderen Teil der Wiese ausgelassen, da sich unser Bach einen kleinen Abzweig auf die Wiese „erflossen“ hat. Letztes Jahr hat Carsten schon gemeckert, dass seine Rinder matschige Füße bekommen haben
Genau da wächst aber zur Zeit das Gras richtig kräftig.
Daher habe ich heute 5 Fliegen mit 7 Klappen erschlagen:
Hundejungs können endlich wieder was tun und die Mähdels und ihre Lämmis kommen mal raus ins „Gras-Restaurant“
Und der letzte erschlagene Brummer ist, dass nach einem blöden, Kopfschmerzen bereitenden und ermüdenden Arbeitstag mein Kopf endlich positiv durchgepustet wurde