Schlagwort: Hüten
Und heute die Mähdels…
Ab März fängt Carsten wieder an die große Weide zu bewirtschaften und deswegen ziehen die Mähdels nach Wefelpütt, wo wir weitere Wiesen pachten konnten.
Wieder die Frage: wie kommen die 32 Damen nach Wefelpütt?
Antwort: wir machen heute mal einen Abenteuer-Umzug
Wird immer stand vor der Wanderung der Abbau, bei dem uns Andi und Stefan, unsere Schwäger, unterstützten.
Als aller Pröddel zusammengesammelt und vor dem Trecker lag, fertig zum Aufladen, habe ich mich mit Hundejungs und Mähdels auf den Weg gemacht:
Von der Weide runter, durch unseren Hof
auf unsere Straße, runter zum Bach, durch den Bach, auf den Bachweg
am ersten Fischteich rechts hoch durchs Gestrüpp an der Jagdhütte vorbei weiter hoch auf die ersten Weiden Wefelpütts
Kurze Pause und weiter auf die „eigentliche “ Weide:
Und dann haben Micha und Stefan die „Reihenhaussiedlung“ – 3 Weidezelte – aufgebaut, während Andi und ich 7 Zäunr gesetzt haben.
Fertig -juchz
Die Jungs haben mir noch den Roundpen umgesetzt, so kann ich mit Luke weiter trainieren.
Vielen lieben DANK an meine Schwäger. Ihr wisst, das war noch nicht alles
…. und ja, auch ich habe gearbeitet
… und freue mich darauf, gleich endlich aus den Gummistiefeln herauszukommen
Umzug der Bubis nach Waldmühl
Die Wiese in Wefelpütt ist wirklich arg abgefressen und so haben wir entschieden, dass die Bubis nach Waldmühl umziehen, Anna und Stefan, die Besitzer der Wiese freuen sich schon auf die Jungs…
Frage: wie kommen die Buben auf die neue Wiese?
Antwort: wir – Schmitti, Jack, die Buben und ich nehmen den Hohlweg zur „Pferdewaschanstalt“ und dann sind wir ja schon fast da…
Aber zuerst hieß es abbauen:
Und dann ging es los: die Hundejungs bekamen ihre Leuchtwesten an, ich auch und schon stoppte Jack vorne und Schmitti schob hinten. Aufi – ab ins Abenteuer
Und dann standen die Bubis vor fließendem Wasser und dann war hier erstmal Schluss: „sie will uns umbringen, hier gehen wir nicht durch“ Jack, meine Dampfwalze, sollte es richten, gleichzeitig schob sich noch ein eiliger Mountainbiker durch die Schafe und so drehten die Bubis um und rannten den Hohlweg wieder rauf.
Ich sah vor meinem geistigen Auge, die Bubis schon wieder in Wefelpütt stehen… war aber Nicht so: Schmitti hat sie gefunden, 100m sind sie hochgerannt und dann sind sie rechts ins Gebüsch abgebogen… Also nochmal runter und dann habe ich mir Mr.B geschnappt und nimmst ihm durchs Wasser marschiert, alle anderen sind brav hinterher gekommen.
Geschafft, ab aufs neue Grün..,
Danke Stefan, Anna & Stefan und natürlich Danke Hundejungs
Das schöne Wetter genutzt
Micha war so lieb und hat mir am Sonntag bei Schmuddelwetter den Roundpen aufgebaut, damit ich endlich mit Luke trainieren kann, ohne Roundpen bin ich mit der Rakete alleine ein klein wenig überfordert…
Also haben Jack und Schmitti die Damen ganz ruhig in den Roundpen gebracht. Jack habe ich dann wieder nach Hause gebracht und habe Luke geholt; Schmitti ist als Helfer wieder mitgekommen.
Und dann haben wir losgelegt: „12 Uhr“ ist das Trainingsziel: Luke soll sich mir gegenüber einpendeln, was bei dem Turbohund erst einmal gedauert hat
Wenn es am schönsten ist, hört man besser auf: gut gemacht, keiner Mann <3
Dann durften die geduldigen Damen noch ein wenig grasen, geleitet von Schmitti, Rückendeckung Luke, bevor sie wieder in ihren gezäunten Bereich zurück gebracht wurden
Und nach der Arbeit kommt das Vergnügen: saufen und matschen im Bach
Morgen geht’s weiter
Böcke umstecken
Heute ziehen endlich die Bubis auf (ein wenig) neues Grün.
Wir hatten heute Hilfe: ein junger Mann hat für einen Lohn von mehreren Prinzenrollen-Keksen mit angepackt
Vielen lieben Dank
Fertig und ich hoffe, dass es den Bubis gefällt
Umsetzten und Zusammenführung
Seit Tagen stehen die Damen auf einer nicht mehr sooo grünen Fläche. Das wird sich heute ändern: Umsetzen ist angesagt
Außerdem soll heute direkt die Schoko-Gruppe integriert werden.
Wie machen wir es also? Damit wir beim Umstecken Ruhe haben, haben wir die große Gruppe zur Schoko-Truppe gesetzt und zum Schluss alle zusammen wieder auf das neue Grün gehütet
Luke das 2. mal an den Schafen
Wir waren heute zum Hüten bei Anne und Macke in Rorup. Jack und Schmitti legten vor und dann durfte Luke zum 2. Mal an „freilaufende“ Schafe
Mal rauf auf die andere Seite…
… denn da liegen Carstens Rinderweiden, die wir nachweisen dürfen.
Also haben wir die Damen abgeholt und haben – während die Damen grasten- Kleinbeek mal aus einen neuen Blickwinkel betrachtet
Das machen wir morgen wieder
Vorm Regen noch ne Runde drehen
Bevor es gleich kräftiger regnet, nutzen Schmitti, Jack und ich die Zeit, die Damen zu lüften; ab auf frisches Grün
Danke, Kai
Anne hat ein Hüteseminar mit Kai Haus auf die Beine gestellt und angefragt, ob wir auch daran teilnehmen wollen: Klaro, Input braucht man/frau ja immer. Also habe ich ich mit Jack angemeldet, da wir beide in der letzten Zeit – längere Stresszeit meinerseits – Kommunikationsprobleme hatten.
Samstag ging es dann als 3.Team los: „Woran wollt ihr arbeiten? Wie kann ich helfen?“ Und ich leierte meinen Frust runter „kommt immer zurück“, „versteht mich nicht“, „sprechen verschiedene Sprachen“, blablabla…
„Ja, dann zeig mal“…
Schnell lokalisierte Kai „meine“ Probleme:
- niemals den Namen vom Hund verwenden…
- Der erste Befehl ist nett, die Korrektur nicht, der Befehl wieder nett…
- Nur auf die Schafe schauen, nicht auf den Hund
- Den Körper in Richtung Schafe drehen
Und der WICHTIGSTE Punkt: Ruhe und atmen
Und siehe da: Jack war soooo toll
Danke Anne für die Organisation des Seminars und danke Kai für die Korrektur an mir