Ein erfolgreicher Tag

Andi ist heute Micha zu Hilfe gekommen:

die beiden haben die restlichen Obstbäume eingezäunt, so dass Schafe und/oder Rinder nicht mehr an die Stämme kommen

Und dann haben wir in Herbringhausen die Bubis in den Hänger gepackt, haben die Zäune abgebaut und das restliche Equipment eingepackt

und dann ging es ab nach Hause, Zäune aufbauen, Equipment ausladen

und dann die Bubis aus dem Hänger auf die Wiese entlassen:

Und zum guten Schluss die Mähdels versorgen und den sagenhaften Sonnenuntergang genießen

Weihnachtsfeier der FFW Herbringhausen

Immer am 1. Samstag im Dezember findet die Weihnachtsfeier der freiwilligen Feuerwehr Herbringhausen statt.
Also wird am Abend vorher geschmückt und eingedeckt:

Und ich finde, dass wir – Annika, Denise, Micha und ich – sehr schön gemacht haben: immer wieder faszinierend, was man mit ein wenig Deko aus diesem Raum machen kann.

Glühwein trinken (No.1)

Endlich wird es ein wenig „winterlicher“ und so kann schon mal ein Glühwein/eine Feuerzangenbowle bei kalten Temperaturen getrunken werden:

Danke für den schönen, listigen Abend 🙂

Den Hintern hoch gekriegt…

… und endlich mal wieder einen langen Spaziergang bei uns gemacht:

3 Stunden unterwegs und es war toll 🙂

Sport ist Mord

Seit letzter Woche Dienstag betreiben einige Herbringhauser Frauen Rückensport. Mittwoch morgen habe ich völlig entspannt in unsere Whatsup-Gruppe gepostet, dass es mir super gehe, ich Treppen steigen kann und ich überhaupt keinen Muskelkater habe…

Donnerstag war Schluss mit lustig 🙂 : mir taten die Beine weh und ich denke, dass jeder Rentner mich locker auf der Treppe hätte stehen lassen. Freitag war es ein wenig besser und ich konnte mich schon wieder an den Gedanken gewöhnen, dass ich heute wieder hin muss – Blödsinn, ich mache es ja, weil es nötig ist, wieder einmal Regionen des Körpers zu bewegen, von denen ich gar nicht mehr wusste, dass sie beweglich sind 😉

Also werde ich übermorgen wieder feststellen, dass ich doch Muskeln habe. Drückt die Daumen, dass es von mal zu mal besser wird…

Prost Neujahr!!! oder die letzte Eierlikör-Probe 2017

Ich wünsche allen ein tolles, schönes, spannendes, erfolgreiches und vor allen Dingen lustiges Jahr 2018.

Wir haben Sylvester mit Freunden in Windgassen beim Schlemmen und Schmausen verbracht: es gab Fleischfondue mit vielen Soßen und Brotaufstrichen, sehr Knoblauchlastig, aber auch mit Rohkost und nachher super Nachtisch – also mit Allem, was zu einem Jahresabschluss gehört.

Und vor allen Dingen mit Eierlikör – selbstgemacht, 4 verschiedene Versionen (s. Beitragsbild). Also mussten wir leider alle Versionen miteinander vergleichen: mmmmhhhhh lecko!

Da unser Hundejungs und das Katzenkind zu Hause geblieben waren – wir wollten in Ruhe essen 😉 – mussten wir leider die lustige Runde vor 12 verlassen.

Zu Hause angekommen haben wir die letzten Minuten für „ruhiges“ Gassi genutzt. Dann wollte ich endlich meine schön lange in meinem Besitz weilenden Riesen-Wunderkerzen loswerden: wir haben sie an unseren Bachzaun gehangen. Gerade als wir sie anmachen wollten – um Punkt 0 Uhr – fing es richtig dicke an zu regnen und heftig zu winden. Ok, es lag nicht nur am Feuerzeug, dass wir die Dinger nicht anbekommen haben, sondern auch daran, dass das  Schwarzpulver der alten Kerzen hinüber war.  Also haben wir die blöden Wunderkerzen in den Mülleimer gestopft und sind  pläddernass  ins Haus geflüchtet…

Prost Neujahr euch allen !!!

Schrottwichteln der Feuerwehrfrauen

Und wie jedes Jahr durchforsteten wir unsere Keller, Dachböden und Garagen nach Sachen, die wir wirklich nicht mehr haben wollten: das jährliche Schrottwichteln fand statt und dieses Jahr haben wir uns alle wirklich Mühe gegeben, denn meiner Meinung nach waren dieses mal echt schräge Sachen dabei, den orangen Hasen, den ich zum Schluss besaß habe ich im Vorgarten platziert, in der Hoffnung , dass er „weghoppelt“ 😉

 

Weihnachtsfeier FFW Herbringhausen 2017

Und dann war endlich der 2. Dezember 18 Uhr: Weihnachtsfeier!

Herr Schröder hat wieder einmal für ein super leckeres Buffet gesorgt und so stand einem schönen, gemütlichen, lustigen Abend nichts mehr im Wege.

Leider fehlten dieses Jahr einige Kameradinnen. Dafür waren unsere 3 „Frischlinge“ dabei. Schön war es mit allen und wir Feuerwehrfrauen freuen uns schon auf unser Schrottwichteln 🙂