In der Weihnachtskäserei…

… Gibt es manche Leckerei

Zwischen Lab und Milch

Macht so mancher Knilch

Eine riesengroße Kleckerei

In der Weihnachtskäserei

In der Weihnachtskäserei

Rohmilch vorbereiten
Zutaten bereitstellen
Pressen, abtropfen, wenden
Über Nacht pressen und abtropfen
Fertigen „Käse“ Salzen
Hinten: 2x griechische Art,

Mal rauf auf die andere Seite…

… denn da liegen Carstens Rinderweiden, die wir nachweisen dürfen.

Also haben wir die Damen abgeholt und haben – während die Damen grasten- Kleinbeek mal aus einen neuen Blickwinkel betrachtet

Micha mit Bran & Luke auf dem Wefelpütt-„Berg“

Das machen wir morgen wieder

Endlich Zuhause Filzen

Nachdem Sabine mich echt mit Filzen angefixt hat und ich mir direkt alles Nötige bestellt habe, wollte ich Samstag endlich Zuhause loslegen…

Zuerst mussten wir aber noch in Sachen, wo kommt unsere (Schafs-) Bockgruppe demnächst hin, einige Sägearbeiten durchführen.

Und dann geschah ein Wunder: es schüttete, wie aus Kübeln – herrlich

Wir haben dann meine „Werkstatt“ in der Remise aufgebaut:

  1. überdacht und
  2. direkter Abfluss in die Grube und
  3. Strom

Und dann hat die „Anfengerin“ angefangen

Das war (die 2.Hälfte von) Grey – Skudde

Und das ist von Struppi – Waliser Schwarznase

Ich finde, ich habe das garnicht sooo schlecht gemacht

links Grey und rechts Struppi

PS: und im trockenen Zustand noch mit der Bürste aufhübschen

Grey – Skudde
Struppi – Waliser Schwarznase

Mein erstes Filzen

Schon lange habe ich damit geliebäugelt, unsere Vliese einmal zu filzen. Ich wollte immer einmal im Winter auf „allen meinen Schafen“ sitzen.

Also habe ich Sabine gefragt, ob sie denn irgendwann Zeit für mich hat und so haben wir den Termin festgelegt, Carola, Anne und Tanja waren mit von der Partie, was die Sache noch viiiieeel lustiger gemacht hat.

Was haben wir heute viel gelernt und das habe ich mir auch aufgeschrieben, damit ich es zu Hause noch nachvollziehen kann.

Unsere fertigen Vliese – wunderschön sind sie geworden

Das ist das Ergebnis eines „arbeitsreichen“ Tages und wir sind alle stolz auf unsere Vliese.

Danke Sabine für den tollen Tag und die hilfreiche Anleitung – das machen wir bestimmt noch einmal