Es ist doch schön, so nett begrüßt zu werden, wenn man was Leckeres dabei hat
Kategorie: Uncategorized
Und erstens kommt es anders..,
Kommt man morgens in den Stall, zählt die Lämmer und denkt „der Kaffee wirkt noch nicht“ denn man zählt 12 Lämmis…
Unsere Gehörnte ist heute Mama geworden
Mama ist noch sehr vorsichtig und da Milchdiebe unterwegs sind – Willi und Hans bedienten sich bei ihr – bleiben sie und APRIL heute mal im Stall
Aufstallen muss auch geübt werden..,
… man weiß ja nie, was oder wer noch kommt…
Kurz in den Stall…
… damit wir die Weide vergrößern konnten und damit unser Tierarzt sich Berta nochmal anschauen konnte, denn die linke Vorderklaue macht uns immer noch Sorgen.
Die Hundejungs und Micha haben das sehr gut gemacht
Nachdem Berta eine Spritze und wir Zeugs für Klauenbäder bekommen haben, haben wir die Truppe aufs frische Grün gebracht
Neue Weidegründe
Gibt es etwas Beruhigenderes als weidende Schafe?
Erster Umtrieb MIT Lämmern
Danke an meine tolle Familie Sabine, Andi und Stefan:
das Umtreiben, der Ab- und Aufbau war – Corona-konform – rucke-zucke vollbracht
Schmitti war soooo voller Tatendrang, dass die Ohren einfach mal ausgeschaltet wurden…
11 Lämmer müsst ihr sein
Lamm Nr.6 und 7
Unsere „Giraffe“ ist gerade Mama von 2 Mädchen geworden:
Rebekka und Norberta
Leider haben wir festgestellt, dass der Pimpf Norberta ein Problem mit den Vorderläufen hat: sie knickt die Hufe „falsch rum“
Daumen drücken, dass das morgen besser ist, denn die beiden sind soooo niedlich
Wir haben die Vorderläufe getapet, um sie zu stabilisieren

Das 5. Lamm

Oh man, in Bio versagt
- Carsten, das erste Lamm
- Hans und
- Michel, unsere Zwillinge
und 1 Mädchen
- Marife, das (vermeintlich) einzige Mädel
neu in der Herde begrüßen konnten…
Was waren wir aufgeregt bei Carsten… und haben nicht richtig hingeguckt…
Heute haben wir uns „den Großen“ geschnappt und umgedreht… wie peinlich sind wir beiden Hobbyschäfer denn:
Der Carsten ist nun die wunderschöne Charstia, ein gut gelauntes Mädchen
… und Micha und ich besuchen nochmals den Bio-Unterricht, Thema „Geschlechtsnerkmale Schafe“ 🙂