Heute ging es für Luke wieder auf die Schulbank: um 14 Uhr ging der Unterricht los, heute sehr locker, da es verdammt schwül war. Viel Spielen war angesagt und Luke hat heute – es dauerte zwar ewig – mitgemischt.
Jetzt haben wir die 10er-Karte also geht es nächste Woche weiter
Anne hat ein Hüteseminar mit Kai Haus auf die Beine gestellt und angefragt, ob wir auch daran teilnehmen wollen: Klaro, Input braucht man/frau ja immer. Also habe ich ich mit Jack angemeldet, da wir beide in der letzten Zeit – längere Stresszeit meinerseits – Kommunikationsprobleme hatten.
Samstag ging es dann als 3.Team los: „Woran wollt ihr arbeiten? Wie kann ich helfen?“ Und ich leierte meinen Frust runter „kommt immer zurück“, „versteht mich nicht“, „sprechen verschiedene Sprachen“, blablabla…
„Ja, dann zeig mal“…
Schnell lokalisierte Kai „meine“ Probleme:
niemals den Namen vom Hund verwenden…
Der erste Befehl ist nett, die Korrektur nicht, der Befehl wieder nett…
Nur auf die Schafe schauen, nicht auf den Hund
Den Körper in Richtung Schafe drehen
Und der WICHTIGSTE Punkt: Ruhe und atmen
Und siehe da: Jack war soooo toll
Wir beide gegen den Rest der Welt
Danke Anne für die Organisation des Seminars und danke Kai für die Korrektur an mir
Da Anne und Markus heute den Spalter abholen wollten, haben wir kurzerhand auch die Herdecker und die Lenneper zum Training eingeladen:
Frank kam alleine, Melanie und Andreas gaben noch Gerti mitgebracht und so kam es zur Familienzusammenführung denn Gertis Sky und Annes Swoosh sind Schwestern.
Schwestern
Während Micha und Markus den Spalter wiederbelebten,
haben Schmitti und Jack das „Backoffice“ für die anderen Hunde gegeben
Meine Bubis haben alle Facetten des – im wahrsten Sinne des Wortes – „bockig seins“ ausgespielt und so haben die jungen Hunde gezeigt, was sie können und alle waren toll… auch ihre Menschen 🙂
Meine BubilesAnne und SwooshFrank und BajouAndi und KatMelanie und MaveGerti und Sky
Das war bestimmt nicht das letzte mal…
Was für ein Flohzirkzs: beim nächsten mal sind ALLE Trainees auf dem Gruppenbild
Und so trafen wir uns in Herdecke, um mal wieder unter dem strengen Blick von Frank zu trainieren, dieses mal mit vielen Hunden:
Wir kamen mit 2,5 Hunden – Bran zählt noch nicht voll, Lavens kamen mit 2 und Löbbers sogar mit 4 Hunden. GsD trainierte Frank nur mit einem Hund…
Und so flog die Zeit – immer mit Pausen für die geduldigen Schafe:
Zur Mittagspause hat Sabine ein wunderbares kulinarisches Mittags-Fest für uns bereitet, so dass wir uns danach fast gar nicht mehr bewegen konnten,
die Hunde uns aber keine Zeit für ein Nickerchen gaben, sondern sofort wieder loslegen wollten…
Zwischendrin bemerken wir, dass einer unserer Vierbeinigen Freunde das Frühstück wohl nicht vertragen und das ganze Auto vollgekotzt hat; machen wir nachher weg…
Das war ein wunderschöner lehrreicher Tag und ich bin sehr stolz auf alle Drei: das haben sie – jeder nach seiner Fasson – richtig gut gemacht.
Das wiederholen wir.
Abends fiel uns auf, dass Bran wohl derjenige war, dem nicht so gut gewesen ist: er wollte nichts mehr zu fressen haben und hat sich angeekelt weggedreht. Hoffentlich ist es ihm morgen früh besser.
Die Wettervorhersage hatte für Nachmittag Regen angesagt, aber wenn Engel reisen, kann es auch mal sonnig bleiben…
Und so haben wir bei/mit Kirstin und Thomas ein schönes Hütetraining gehabt.
Leider habe ich gemerkt, dass wir mehr trainieren müssen, viel weniger durch gehen lassen dürfen und – vor allem ich – ruhiger werden müssen, sehr schwierig zur Zeit.