Heute haben wir es nach 1 Woche dich nicht mehr ausgehalten und haben den „griechischen“ Käse angeschnitten:
Die Konsistenz war dieses mal schon eher Feta und er schmeckt toll
Alltagsplaudereien aus dem Bergischen
Heute haben wir es nach 1 Woche dich nicht mehr ausgehalten und haben den „griechischen“ Käse angeschnitten:
Die Konsistenz war dieses mal schon eher Feta und er schmeckt toll
Was isst man bei diesem warmen Wetter? Genau, unseren Kräuterkäse mit Tomate und Gurke…
Sehr lecker
Beim nächsten Käse werde ich mehr Kräuter und Knoblauch dazugeben
Gestern noch die Brunnenwiese vorbereitet und heute die Damen mit den Kleenen ins hohe Gras gebracht
Heute hatte ich endlich einmal Muße, mir meine Schafsfamilie betrachten zu können:
Sehr entspannend 🙂
War das ein schönes Seminar:
„Hut Filzen“ bei Sabine und ich bin von meinem „Australier“ sehr begeistert und ich bin echt stolz auf mich und auf die Geduld von Sabine 🙂
Nachdem Sabine mich echt mit Filzen angefixt hat und ich mir direkt alles Nötige bestellt habe, wollte ich Samstag endlich Zuhause loslegen…
Zuerst mussten wir aber noch in Sachen, wo kommt unsere (Schafs-) Bockgruppe demnächst hin, einige Sägearbeiten durchführen.
Und dann geschah ein Wunder: es schüttete, wie aus Kübeln – herrlich
Wir haben dann meine „Werkstatt“ in der Remise aufgebaut:
Und dann hat die „Anfengerin“ angefangen
Das war (die 2.Hälfte von) Grey – Skudde
Und das ist von Struppi – Waliser Schwarznase
Ich finde, ich habe das garnicht sooo schlecht gemacht
links Grey und rechts Struppi
PS: und im trockenen Zustand noch mit der Bürste aufhübschen
Schon lange habe ich damit geliebäugelt, unsere Vliese einmal zu filzen. Ich wollte immer einmal im Winter auf „allen meinen Schafen“ sitzen.
Also habe ich Sabine gefragt, ob sie denn irgendwann Zeit für mich hat und so haben wir den Termin festgelegt, Carola, Anne und Tanja waren mit von der Partie, was die Sache noch viiiieeel lustiger gemacht hat.
Was haben wir heute viel gelernt und das habe ich mir auch aufgeschrieben, damit ich es zu Hause noch nachvollziehen kann.
Das ist das Ergebnis eines „arbeitsreichen“ Tages und wir sind alle stolz auf unsere Vliese.
Danke Sabine für den tollen Tag und die hilfreiche Anleitung – das machen wir bestimmt noch einmal
Ich habe Urlaub und hänge nur rum, wie ein nasser Sack Kartoffeln: ich bin so fertig, dass ich mit meiner Freizeit/Freiheit nix anfangen kann…
Also habe ich heute beschlossen, spazieren zugehen, mit den Damen und den Bordern.
Vorher wurde Bran „kaputt“ gespielt
Die Bestechung „du bekommst ein Schweinohr“ klappte auch und so machten wir 3 und die 20 Damen uns auf den Weg
Für mich gibt es nichts Schöneres nach einem nicht so tollen Tag, als mit den Hundejungs und den Mähs – wenn auch meistens nur kurze Wege – unterwegs zu sein und die Ruhe zu genießen.
Dann treten alle miesen Gedanken beiseite und innerer Frieden macht sich – zumindest für diese Zeit – breit 🙂
Als ich die Bergschafe sah, dachte ich:
Schmitti stirbt gleich, das Richtige für Jack…
Besonders die Dame im Vordergrund war renitent – an beiden Tagen.
Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt:
Jack war dieses Wochenende sehr unkonzentriert, Ohren auf Durchzug und nicht durchsetzungsfähig, irgendwas hat der Kleene…
Dafür trumpfte mein Schmitti richtig auf und gab ALLES für mich, holte und bewegte die großen Tiere, hörte zu und wenn Milka, die schwarz-weisse Dame, zickte, ließ er sie stehen und holte die anderen Mähdels, woraufhin Milka dem Gruppenzwang nachgab und mitkam.
Nun liegen alle verdient in den „Körbchen“