Herr und Hund(e)

Wenn schon einmal ein abgeschlossener Garten zur Verfügung steht, sollte Mann ihn auch für „verbotene Hundekämpfe“ nutzen:


Wer der kleiner Herr im schwarzen Frack ist, frage ich mich auch schon die ganze Zeit; evtl. der Schiedsrichter ;-)))

PS: Mein großer Bruder wäre heute 56 geworden. Happy Birthday!

Ginny in Kleinbeek

Was für eine Freude als Renate und Lothar auch noch Ginny, die bei ihnen zu Besuch ist, mitgebracht haben. Die Hundejungs – vor allem Schmitti – haben sich ja gar nicht mehr eingekriegt: „Was für eine Nette und wie die Bälle zerrupfen kann… Können wir die behalten?“

Verspätetes Osterei und Trocken-Angeln

Da ich gestern auf einem Seminar über

„Kluge Beschäftigung – der Schlüssel zu mehr Bindung, Liebe und Spaß für Hund und Mensch“ von Kate Kitcheham und Udo Ganslosser

war, haben wir heute – bei diesem wunderschönen Frühlingswetter – die Theorie angewandt (ok, hätte ich auch ohne das Seminar)
Claudia hat mir erlaubt, ihre eingezäunte Schafswiese zu benutzten. Das ist leider noch nötig, da Schmitti immer noch „sehr laut“ auf Fußgänger, Fahrradfahrer und vor allem Pferde reagiert.

Deswegen wollten wir unsere 3 heute mal richtig kaputt bespassen; also packte ich in meinen Rucksack:
– mehrere Wurfspielis
– den Igel
– das Egg und
– die Reizangel samt Felldummy (fährt Rupi drauf ab)

Und was hatte die 3 Spass. Selbst Rupi hat noch mit der Reizangel ein paar Altherren-Runden gedreht; dann hat er es vorgezogen sich hinzulegen und tief und fest zu schlafen… Schmitti und Connor aber gaben dann erst richtig Gas: Connor zeigte Schmitti nochmal, wie man Reizangelt, aber Schmitt zeigte Connor, wie Hund mit dem Egg umgehen muss, und das stundenlang mit wachsender Begeisterung…

Aber seht selbst (der Film wird wahrscheinlich erst morgen sichtbar sein… unsere Wahnsinns-Leitung…)

Hier: „Verspätetes Osterei und trocken Angeln“ als Film…