Das erste Lamm

Und gestern haben wir noch gefrotzelt, dass die Damen ihre Lämmer lieber in ihrer Luxus-Wellness-Oase (unser „Garten“) unter freiem Himmel bekommen Wille, als in unserem mit Liebe gebauten Luxus-Stall und was passiert heute morgen, am Ende von Michas 3-wöchigen Urlaubs?

Micha machte die Dachrinne sauber und fragte „Wo ist denn die Schwarze?“ Alle anderen Damen frassen gemütlich und ruhig vorm Ausgang ihr Gras… keine Schwarze zu sehen. Langsam umschritt ich den Zaun, als ich plötzlich etwas wackeliges kleines Schwarzes sah. Ganz aufgeregt rief ich Micha „Das erste Lämmi ist da“ (13.03.2021 gegen 10 Uhr)

Zuerst dachten wir noch, lassen wir ihnen was Zeit… Als Martina dann sagte, wenn es laufen kann, kriegst du es nicht mehr, fing die Hektik an:

  • Jod auf Lämmi-Nabel
  • Halsbändchen mit „Telefonnummer der Mutter“ – Quatsch: mit Ohrmarkennummer der Ma
  • hat das Lämmi getrunken
  • Zitzen nachschauen, evtl. freimachen
  • Temperatur Euter checken

Ich glaube, das war es grob…

Das Schlimmste war das Blöken der verzweifelten Männer und das Mähen des kleinen weichen Geschöpfes. Wir waren froh, als beide wieder vereint waren und das Lämmi kräftig zu trinken anfing

Jetzt sind wir angefixt und starren die ganze Zeit rauf zum Garten:

alle anderen Damen stehen wartend vorm „Kreissaal“ und wollen auch drankommen, aber die verrückte Schwarze will da nicht raus.

Also warten wir brav ab, was Mutter Natur für ein Timing vorgibt

Umstecken

Jack hat heute alleine geholfen – Schmitti humpelt – und er hat seine Aufgabe sehr souverän gemeistert. Nun müssen sich die Mähdels und Herr Gimli an die neuen Weidegründe – der Zaun wurde auf derselben Wiese versetzt, was schon zu großen Irritationen in der Herde führt – gewöhnen

Hoffentlich alle 4-Beiner…

… glücklich …

Zuerst wurde an diesem kalten tollen Tag die kleine schwarze Dampfwalze Bran gelüftet

Dann wurde Wasser, Kraftfutter und Heu ins Autochen geladen, zum Schluss hüpften die Hundejungs noch rein.

Das dicke Eis im Wassereimer sprach Bände: der Winter ist da

Also erstmal Eis raus, Wasser rein…

Der vorwurfsvolle Blick meiner Damen und des Herrn Gimli bzgl. ihrer leeren Raufe sprach Bände, aber erst einmal war Bewegung angesagt und so holte Schmitti die Truppe aus der Comfort-Zone.

Wir haben dann ein kleines Training gemacht…

Zum guten Schluss eskortierten die Hundejungs die Truppe an die vorbereitete, gut gefüllte Raufe

Bis morgen, meine Mähdels und mein Herr Gimli

Das nette Wetter genutzt

Während Michael und Bran den Zaun kontrolliert, Heu und Wasser aufgefüllt haben, haben Jack, Schmitti und ich für ein wenig Bewegung gesorgt

Außerdem war Bran heute echt brav und Jack hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen…

Es wird…

Anbau ans Schafsheim

Unsere Mähdels und unser Bub haben gute Arbeit geleistet und haben ihr derzeitiges Heim gut abgefressen; tagsüber kommen Sie immer in einen „Kindergarten“, sprich auf noch gut grasführende Wiesen.

Also haben wir heute angebaut, haben ihr Heim um einen Zaun erweitert und somit wieder für grünes Betthupferl gesorgt