Nass und glücklich

Total durchgeweicht, aber glücklich:

Unsere Mähdels sind umgezogen. Gestern schon im strömenden Regen haben sie ihre Reise angetreten und wir haben bis ins Dunkle Zäune gesteckt und Strom angeschlossen. Heute haben wir das Häuschen hier ab- und auf der neuen Wiese wieder aufgebaut, natürlich im strömenden Regen.

Zwischendurch haben die Jungs sehr artig gearbeitet, sogar zusammen.

Nun haben wir alle trockene Sachen an und freuen über das, was wir alles geschafft haben.

2. Osterfeuer 2019

Und heute wurde dann unser „Scheiterhaufen“ entzündet:

Danke an Elke, Hans und die Wefelpütter 🙂

 

So macht Schnee Spaß

Es hat heute den ganzen Tag geschneit – ohne Unterbrechung. Ich dachte schon, dass ich nicht mehr so schnell nach Hause komme, aber danke an den WSW: der Weg war frei.

So schnappte ich mir meine Jungs und unternahm mit ihnen – ohne Igel – die wunderschön verschneite Wefelpütt-Runde, die echt anstrengend war, da der Schnee an einigen Stellen echt tief war, aber das tat der guten Laune aller Teilnehmer keine Abbruch:

Danach waren wir alle schön durchgefroren und platt – wie herrlich 🙂

Heckenschnitt aufräumen

Micha hatte schon in den letzten Wochen die Hecke beschnibbelt und außen um den Garten herum gemäht. Nun musste „nur noch“ das abgeschnibbelte pieksende Zeugs auf den Hänger gehievt werden, um es dann auf den Scheiterhaufen auf Wefelpütt zu bringen.

Micha harkte zusammen und ich fuhr mit dem Trecker hinterher und lud auf. Zwischendurch zogen Massen an Kranichen, die wohl endlich kalten Füße bekommen haben, über uns hinweg und machten einen Heidenlärm.

Ich freu mich schon auf nächstes Ostern 😉

Den Hintern hoch gekriegt…

… und endlich mal wieder einen langen Spaziergang bei uns gemacht:

3 Stunden unterwegs und es war toll 🙂

Schnee-Toberunde mit Olga, Herb und Spike (ohne Rupi)

Und dann kamen Andrea mit Herb und Spike und Doro mit Olga zum Spielen vorbei. Was haben die Hundis Gas gegeben – bis auf Spike, dem das alles VIEL zu schnell war.

Wenn es jetzt warm gewesen wäre, hätte ich mir einen Klappstuhl mitgenommen und hätte mich mit einer Tasse Kaffee hingesetzt und hätte den Möppeln noch stundenlang beim Toben zugeschaut: was entspannend 🙂

 

Olga zu Besuch

Eigentlich wollten wir mit den „kleinen“ Hunden eine schöne Runde spazieren gehen und Rupi zu Hause lassen, aber das Wetter versprach nichts Gutes.

So wurden alle Hundekinder eingepackt – ob jung oder alt – und Doro und ich spazierten auf unsere Wefelpütt-Spielwiese; es fing schon leicht an zu fiseln… Aber die Hundekinder hatten alles Spaß: Olga und Schmitti rannten, wie die Bekloppten über die Weise und Rupi legte sich voller Wonne ins nasse Gras und ließ sich vollregnen.

Irgendwann beschlossen wir Menschen, dass wir jetzt doch langsam aufweichen und begaben uns wieder Richtung „Kaffee trinken“. Als wir zu Hause ankamen, beschloss Doro doch lieber nach Hause zu fahren, denn wir trieften vor Nässe.

Nächstes mal gibt es besseres Wetter und dann gibt es auch Kaffee 🙂

Aufstocken des Osterfeuers

Wir räumen unseren Stall auf und das Osterfeuer (2018) bekommt Nahrung. Der kleine Trecker konnte zeigen, was in ihm steckt:

ohne zu schwächeln hat er die Tonnen Holz den Wefelpütt-„Berg“ hochgezogen.

Wie gut, dass das Wetter super war: so kamen wir schön beim Abladen des Holzes ins Schwitzen:

Osterfeuer No. 2

Nachdem wir die Hundejungs nachmittags schön müde gelaufen haben, konnten wir Menschen gemütlich zum Osterfeuer auf Wefelpütt gehen. Der Scheiterhaufen wurde gerade in Brandt gesteckt als wir ankamen und so konnten wir das diesjährige Highlight noch erkennen: dat olle Bötchen fackelte langsam ab
Es ist doch immer wieder toll, mit Freunden – mit denen man schon Donnerstag einen gehoben hat – gemütlich im Schein des knisternden Lagerfeuers/Scheiterhaufens mehrere Getränke zu sich nehmen kann: Prost, Kinners und frohe Ostern – bis zum nächsten Großereignis (nächste Woche!)

Ari kommt zum Spielen

Ari, Hovawart-Bubi von Martinas Eltern, kam heute zum Spielen. So haben wir die beiden Kleinen „ein wenig“ platt bekommen: